Stand: 09.10.2024 13:24 Uhr

Stavenhagen: Reuter-Museum erhält privates Reuter-Archiv

Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen © Screenshot
Fritz-Reuter-Literaturmuseum erhält privates Reuterarchiv.

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) übernimmt bis zum Jahresende die Bestände des größten privaten Fritz-Reuter-Archivs aus Berlin. Die feierliche Vertragsunterzeichnung dazu fand in Stavenhagen zwischen Archivinhaber Hans-Joachim Griephan und dem Bürgermeister von Stavenhagen, Stefan Guzu (parteilos), statt. Das teilte das Literaturmuseum mit. Damit kommen 120 laufende Regalmeter mit einem Materialien aus den vergangenen 50 Jahren zum niederdeutschen Dichter Fritz Reuter (1810-1874) in seine Geburtstadt. Nunmehr könnten in Stavenhagen verschiedenste Facetten der Reuter-Forschung nachvollzogen werden, auch unter dem Blickwinkel verschiedener politischer Systeme und Herangehensweisen, hieß es. Hans-Joachim Griephan verbrachte den Angaben zufolge seine Kindheit im mecklenburgischen Malchin. 1985 übernahm er die Präsidentschaft der Fritz-Reuter-Gesellschaft und veranlasste in dieser Funktion deren Umzug von Lübeck nach Neubrandenburg. Auf Initiative von Griephan entstand laut Mitteilung 1991 der Förderverein Reuter-Museen zur Unterstützung der vier Reuter-Museen in Stavenhagen, Eisenach, Neubrandenburg und Dömitz. Er ist Gründer und Inhaber des Fritz-Reuter-Literaturarchivs in Berlin. Er gilt als bedeutender Autographen-Sammler zur Literatur des 19. Jahrhunderts.

Dieses Thema im Programm:

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern