Eine Förderplakette mit der Aufschrift "Start-Chancen-Schule" vor der Grundschule Nord in Neubrandenburg. © NDR Foto: Benedikt Bathe

Seenplatte: Brennpunkt-Schulen erhalten Sonderförderung

Stand: 18.09.2024 15:33 Uhr

Sieben Brennpunkt-Schulen aus der Haff-Müritz-Region werden in den nächsten zehn Jahren von Bund und Land gefördert. Bildungsministerin OIdenburg hat am Mittwoch in Neubrandenburg die Förderplaketten überreicht.

Etwa 80.000 Euro bekommt jede Schule aus dem "Startchancen"-Programm - jährlich bis 2034. Die genaue Summe hängt unter anderem von der Zahl der Schülerinnen und Schüler ab. Alle Schulen liegen laut Ministerin Simone Oldenburg (Die Linke) in sozialen Brennpunkten und stehen damit vor besonderen Schwierigkeiten im Unterrichtsalltag.

Fördergelder für Personal, Gebäude und eigene Ideen

Das "Startchancen"-Geld gebe es für mehr Personal und für die Sanierung maroder Gebäude. Außerdem könnten die Schulen über einen Teil des Geldes selbst verfügen, so Oldenburg weiter. An der Grundschule Nord in Neubrandenburg hat Schulleiterin Ingeborg Mews schon Ideen, was sie damit anfangen kann, etwa neue Bücher für die Kinder anzuschaffen oder Bewegungsangebote einzuführen.

Diese Schulen werden gefördert

Auf der Förderliste stehen sechs Grundschulen und eine Berufsschule aus der Haff-Müritz-Region:

  • Grundschule "Am Wall", Friedland
  • Grundschule "Datzeberg", Neubrandenburg
  • Grundschule Nord "Am Reitbahnsee", Neubrandenburg
  • Grundschule Ost "Hans Christian Andersen", Neubrandenburg
  • Regionale Schule "Am Lindetal", Neubrandenburg
  • Regionale Schule "Nord", Neubrandenburg
  • Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec (Gesundheit - Sozial und Sonderpädagogik - Technik)

Insgesamt werden 70 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 18.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern