Stand: 18.11.2024 07:00 Uhr

Neubrandenburg: Prozessbeginn wegen Totschlags

Das Landgericht in Neubrandenburg © Jens Büttner/dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Am Landgericht Neubrandenburg beginnt am Montag ein Prozess wegen Totschlags. (Themenbild)

Vor dem Landgericht Neubrandenburg muss sich ab Montag ein 37-jähriger Deutscher wegen Totschlags verantworten. Er soll sich Ende Mai laut Anklage während eines ärztlich genehmigten Ausgangs aus einer geschlossenen Unterbringung im Klinikum Neubrandenburg zur Wohnung der Getöteten nach Neustrelitz begeben haben. Dort sei es zum Streit mit dem Opfer gekommen. Der Angeklagte habe mehrfach auf den Kopf der 63-Jährigen eingetreten und mit einem Messer circa 15 mal auf den Brust- und Bauchbereich eingestochen, wobei es unter anderem zu einem Herzdurchstich gekommen sei. Der Angeklagte habe sich in einem psychotischen Zustand befunden. Der 37-Jährige wurde kurz nach der Tat festgenommen und ist seitdem in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 18.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz jubeln im Spiel gegen Rathenow. © NDR Foto: Stefan Thoms

Fußball-Oberliga: TSG Neustrelitz besiegt Rathenow

Für die Neustrelitzer Fußballer ist es der dritte Sieg in Folge. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild zeigt die Aufschrift "Für eine faktenbasierte Politik". © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Fridays for Future: Demo in Rostock kleiner als erwartet

Die Demonstrierenden kritisierten, die neue Bundesregierung habe keine wirksamen Maßnahmen für den Klimaschutz vereinbart. mehr

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Zwei Menschen halten eine Gewinntafel in den Händen. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Dreschvitz: Umweltschule auf Rügen gewinnt Preis bei Klimawettbewerb

In einem "Grünen Klassenzimmer" sollen die Schüler den Anbau und die Weiterverarbeitung von Pflanzen erlernen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern