Stand: 12.02.2025 16:50 Uhr

Neubrandenburg: 200 Demonstranten und eine Festnahme

Vor dem Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg gab es auch eine Festnahme. © NDR MV Foto: I.Nehls
Vor dem Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg gab es auch eine Festnahme.

Eigentlich waren bis zu tausend Demonstranten von den Anmeldern angekündigt worden, am Ende waren es knapp 200. Sechs Aktionsbündnisse wollten vor dem HKB in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) demonstrieren. Im Haus der Kultur und Bildung sprach CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor geladenen Gästen. Wegen der Demonstrationen mussten mehrere Straßen im Innenstadtbereich zeitweise gesperrt werden. Am Rande der Demonstrationen gab es eine Festnahme. Ein Mann hatte einen piependen Gegenstand ins HKB geworfen. Er versuchte zu fliehen, wurde jedoch von Beamten festgenommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 12.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Zwei Männer tragen eine blaue Uniform mit der Aufschrift Zoll auf dem Rücken. © NDR Foto: Julius Matuschik

Pomellen: Zoll beschlagnahmt mehr als 4.000 verbotene Waffen

Beamte hatten den Container mit Waren aus China auf einem Lastwagen aus Polen entdeckt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Versuchter Raubüberfall in Güstrow auf 61-Jährige

Nachdem ein Unbekannter von der Frau Bargeld gefordert und sie getreten hatte, kamen ihr zwei Männer zur Hilfe. mehr

Nils Rosada © NDR Foto: Simeon Laux

Polizei registriert mehr Straftaten in Schwerin

Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstiegt um fast sieben Prozent. mehr

Eine Tastatur und ein Handy fliegen zusammen mit Geldscheinen in einen virtuellen Raum. © fotolia.com Foto: v. poth

Anlagebetrug: Frau aus Vorpommern verliert mehr als 68.000 Euro

Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern