Müritzeum Waren: 2024 weniger Andrang als im Vorjahr

Im Jahr 2024 haben weniger Menschen das Müritzeum in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) besucht als im Jahr zuvor. Insgesamt sind nach Angaben von Geschäftsführer Mathias Küster 135.000 Gäste in das Naturerlebniszentrum gekommen. Das sind neun Prozent weniger als 2023. Eine Ursache für die gesunkenen Zahlen sei die Inflation. Die Menschen würden ihr Geld mehr zusammenhalten, so Küster. Es seien auch generell weniger Gäste in der Region gewesen. Derzeit werden Pläne zur Modernisierung des Müritzeums erarbeitet. In den kommenden Jahren sollen unter anderem die Schaubecken vergrößert werden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
