Stand: 10.09.2024 16:49 Uhr

Drei Landkreise wollen wirtschaftlich gemeinsam agieren

Windkraftanlage © dpa / picture alliance Foto: Silas Stein
Vor allem auf dem Gebiet der Ernergiewirtschaft wollen die drei Landkreise mit Polen intensiver zusammenarbeiten. (Themenbild)

Die drei Kreise Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte wollen in Zukunft als einheitliche Wirtschaftsregion agieren. Dabei soll vor allem die Zusammenarbeit mit Polen verstärkt werden. Beim deutsch-polnischen Wirtschaftskreis in Stettin wollen sie deshalb unter anderem auch mit polnischen Wirtschaftsförderern ins Gespräch kommen. Auf der Veranstaltung der IHK Neubrandenburg stellt sich auch die "Taskforce Transformation" von German Trade and Invest vor. Das Projekt soll unter anderem polnische Firmen dazu ermuntern, in die Energiewirtschaft der Region zu investieren. Einige Unternehmen sind daran interessiert, auf die deutsche Seite zu expandieren, so Julia Fein von der Taskforce.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.09.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern