Stand: 10.02.2025 07:30 Uhr

Briefwahllokale in der Seenplatte öffnen heute

Amtliche Wahlbenachrichtigung © NDR
Ab heute kann per Briefwahl gewählt werden. (Themenbild).

In vielen Städten und Gemeinden in der Mecklenburgischen Seenplatte kann von heute an für die Bundestagswahl abgestimmt werden. Gleichzeitig beginnt der Versand der Briefwahlunterlagen. Die Nachfrage ist groß, bestätigten die Verwaltungen beispielsweise in Neubrandenburg, Friedland und Waren. Alle drei Städte schließen für einen oder mehrere Tage ihren Bürgerservice oder das Einwohnermeldeamt. Die Unterlagen müssen eingetütet und verschickt werden, dazu werden zahlreiche Mitarbeiter gebraucht. Allein in Neubrandenburg sind bereits 8.500 Anträge auf Briefwahl eingegangen.

Weitere Informationen
Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: IT-Panne legt Verwaltung lahm

Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein blauer Flutlichtmast. © Screenshot

Ostseestadion Rostock: Spatenstich für neue Flutlichtmasten

Zunächst werden die Fundamente für die neuen Flutlichtmasten direkt neben den alten Masten gebaut. mehr

Botoxspritze © Copyright NDR

Razzia in Wismar: Illegale Botox-Behandlung im Schönheitssalon

Die Inhaberin eines Schönheitssalons und ihre Angestellte sollen Botox gespritzt haben. Das dürfen nur zugelassene Ärzte. mehr

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: IT-Panne legt Verwaltung lahm

Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern