Stand: 21.09.2023 16:47 Uhr

Wismar: Traditionsschiff "Marlen" in Hafenbecken gehoben

Das Traditionsschiff "Marlen" ist heute nach acht Jahren an Land per Kran in das Wismarer Westhafenbecken gehoben worden. Nach der "Atalanta" und der "Kogge" ist damit auch Wismars drittes Traditionsschiff im Wasser. Die Restaurierung des Boots wurde hauptsächlich durch Langezeitarbeitslolse durchgeführt, so der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Marlen, Dietrich Goertz. Als nächstes wird der 56 Tonnen schwere Kutter aus dem Jahr 1950 nun auf die andere Seite des Westhafens geholt. Dort soll bis zu zwei Jahre noch an den Aufbauten und dem Maschinenraum gearbeitet werden. Auf der Marlen soll dann unter anderem für Schüler Biologieunterricht auf See angeboten werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.09.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr