Wismar: 300 Menschen demonstrieren für höhere Löhne
Die Gewerkschaft ver.di hatte zu dieser norddeutschlandweit zentralen Kundgebung aufgerufen. Die Forderung der Gewerkschaftsmitglieder: 13 Prozent mehr Gehalt im Großhandel und 2,50 Euro pro Stunde mehr im Einzelhandel. Begründet ist diese Forderung mit Kostensteigerungen für die Mitarbeiter, so Verhandlungsführer Bert Stach vom ver.di-Landesbezirk Nord. Er forderte die Arbeitgeberseite auf, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Der Geschäftsführers des Handelsverbands Nord Kay-Uwe Teetz wiederum warf der Gewerkschaft vor, sich in den Verhandlungen nicht zu bewegen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Nordwestmecklenburg
