Stand: 28.03.2024 15:08 Uhr

Wismar: 300 Menschen demonstrieren für höhere Löhne

Die Gewerkschaft ver.di hatte zu dieser norddeutschlandweit zentralen Kundgebung aufgerufen. Die Forderung der Gewerkschaftsmitglieder: 13 Prozent mehr Gehalt im Großhandel und 2,50 Euro pro Stunde mehr im Einzelhandel. Begründet ist diese Forderung mit Kostensteigerungen für die Mitarbeiter, so Verhandlungsführer Bert Stach vom ver.di-Landesbezirk Nord. Er forderte die Arbeitgeberseite auf, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Der Geschäftsführers des Handelsverbands Nord Kay-Uwe Teetz wiederum warf der Gewerkschaft vor, sich in den Verhandlungen nicht zu bewegen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.03.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Wahl 2025 in MV: Derbe Niederlage für die SPD, AfD triumphiert

In Mecklenburg-Vorpommern zählen auch das BSW und die Linke zu den Siegern. Die CDU hält ihr Ergebnis von 2021. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr