Waren: Nordbrücke über Eisenbahnlinie ist gesprengt

Stand: 20.01.2025 05:55 Uhr

Waren bekommt eine neue Brücke über die Eisenbahnlinie Berlin-Rostock. Deshalb wurde am Sonntag die Nordbrücke als erste von zwei Brücken gesprengt.

Nach der Aktion am Sonntag ist in Waren wieder Ruhe eingekehrt. Die zwischendurch gesperrte B192 in der Ortsdurchfahrt ist wieder freigegeben, die Busse fahren wieder nach Fahrplan. Die mussten wegen der Sprengung eine Umleitung fahren.

Die alten Brücken sind verschlissen

Die beiden alten Betonspannbandbrücken wurden in den 1970er Jahren gebaut und sind inzwischen verschlissen. Bereits seit über einem Jahr musste die Geschwindigkeit und zuletzt auch die Tonnage herabgesetzt werden.

Videos
Heike Becker © Screenshot
1 Min

Waren: Das ist der Stand nach der Sprengung der Nordbrücke

NDR Reporterin Heike Becker gibt Auskunft über die Sprengung und darüber, wie es jetzt weiter geht. 1 Min

So verlief die Sprengung

Die Brückenpfeiler wurden am Sonntag, 19. Januar, um 12.30 Uhr durch eine sogenannte Auswurfsprengung zu Fall gebracht. Der Überbau ist dann gezielt in ein vorbereitetes Kiesbett gefallen. Dazu wurden bereits im Vorfeld die Eisenbahngleise und sämtliche Leitungen entfernt, damit diese nicht beschädigt werden. Die Brückenprüfung der Südbrücke dauerte bis in die Nachtstunden, da alle Daten zunächst aufgenommen und dann analysiert werden müssen. Erst dann wurde entschieden, dass der Verkehr ab Montag wieder über die Südbrücke rollen kann.

Sperrbereich wieder aufgehoben

Knapp eine Stunde nach der Sprengung durften die rund 300 Menschen nach Freigabe durch den Sprengmeister wieder zurück in ihre Wohnungen und Häuser. Der Bereich musste bis spätestens Sonntag 8 Uhr verlassen werden. Das betraf auch sämtliche Fahrzeuge in dem Sicherheitsbereich. Die Ortsdurchfahrt B192 blieb jedoch noch etwas länger gesperrt. Nach der Sprengung musste noch eine Brückenprüfung erfolgen. Für Lkw über 12 Tonnen bleibt die Durchfahrt bis auf Weiteres gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Weitere Informationen
In Waren laufen derzeit die Vorbereitungen für die Sprengung einer Brücke entlang der B 192. © Screenshot/NDR Foto: Screenshot/NDR

Brückensprengung: Vorbereitungen in Waren laufen an

Wenn das Bauwerk an der B192 am 19. Januar gesprengt wird, müssen zahlreiche Anwohner in Sicherheit gebracht werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.01.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Windpark in Ostfriesland beim Ort Holtgast. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Windkraftausbau MV: Mehr Personal, trotzdem Antragsstau

Trotz Aufstockung der Kapazitäten für Baugenehmigungen von Windkraftanlagen sei der Genehmigungsstau in den Ämtern weiterhin hoch. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr