Rettungsaktion im Hafen von Krummin auf Usedom © NDR Foto: Tilo Wallrodt
Rettungsaktion im Hafen von Krummin auf Usedom © NDR Foto: Tilo Wallrodt
Rettungsaktion im Hafen von Krummin auf Usedom © NDR Foto: Tilo Wallrodt
AUDIO: Usedom: Urlauberin von Feuerwehr aus eiskaltem Wasser gerettet (1 Min)

Usedom: Urlauberin von Feuerwehr aus eiskaltem Wasser gerettet

Stand: 07.12.2023 06:00 Uhr

Auf Usedom ist eine sehbehinderte Urlauberin im Hafen von Krummin ins Wasser gestürzt. Sie musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Eine 59 Jahre alte Frau ist am Mittwochabend im Hafen Krummin auf Usedom ins eiskalte Wasser gefallen und von der Feuerwehr gerettet worden. Wie die Polizei mitteilte, alarmierte der 61 Jahre alte Ehemann der Frau die Rettungskräfte. Ein Kamerad mit Schwimmweste von der Freiwilligen Feuerwehr Wolgast war zu der Frau ins Wasser gesprungen. Da der Feuerwehrmann und die Frau nach der Rettungsaktion unterkühlt waren, wurden beide zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Zu nah an der Wasserkante

Das Wasser an der Unfallstelle hatte eine Tiefe von maximal drei Metern und eine Temperatur um null Grad. Die Polizei geht davon aus, dass die Frau zu nah an der Wasserkante war und aufgrund einer Sehbehinderung einen falschen Tritt tat. Das Ehepaar aus Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) ist derzeit im Urlaub auf Usedom.

Weitere Informationen
Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen ein Feuer in Assel. © Polizeiinspektion Stade

Hintergrund: Die Retter am Unfallort

Feuerwehr und Notärzte sind immer in Bereitschaft, falls irgendwo im Norden ein Unfall passiert. Wie gehen die Retter vor? Alle Infos in der Bildergalerie. Bildergalerie

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr