Eine brennende Doppelhaushälfte sorgte für einen nächtlichen Großeinsatz im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. © Stefan Tretropp/NDR Foto: Stefan Tretropp/NDR

Brände in MV: Feuerwehr rückt zu vier Einsätzen aus

Vier Mal hat es am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern gebrannt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 100.000 Euro. mehr

Eine Mitarbeiterin der telefonseelsorge arbeitet an einem Computer. © Screenshot

Telefonseelsorge in MV steckt finanziell in der Klemme

Dabei wurde das Hilfsangebot im vergangenen Jahr von 37.000 Menschen per Telefon, Chat oder Mail genutzt. mehr

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Ein Moorfrosch-Paar. Die Amphibien werden seit 2020 auf der Roten Liste Deutschlands als gefährdete Art geführt. © Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde/B. Trapp Foto: Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde/B. Trapp

Moorfrosch - der Blaumann unter den Fröschen

Der stark bedrohte Moorfrosch ist zum Lurch des Jahres 2025 gewählt worden. Ein bedeutsames Vorkommen gibt es im Teufelsmoor östlich von Rostock. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Blick auf das Schloss Güstrow mit Schlossbrücke. © NDR Foto: Kathrin Weber

Schloss Güstrow: Dach und Fassaden sollen zum Jahresende fertig sein

Einige Gerüste sind bereits abgebaut. Die Erneuerung der Brücke am Haupteingang des Schlosses dauert aber noch bis 2026. mehr

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Brand einer Gartenlaube in Schwerin: Einsatzkräfte finden Leiche

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die weitere Gartenanlage verhindern. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. mehr

Der leere Gerichtssaal am Landgericht Stralsund © NDR Foto: Robert Schubert

Stralsund: Prozessbeginn wegen schwerer Brandstiftung

Ein 70-Jähriger soll in seiner Selliner Wohnung Benzin verschüttet und angezündet haben. Bei dem Feuer entstand ein Millionenschaden. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Landgericht Neubrandenburg will Urteil wegen Totschlags fällen

Vor Gericht steht ein 37 Jahre alter Mann. Er soll im Mai in Neustrelitz eine 63-jährige Frau erstochen haben. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Eine Medusa aus Sand. © Screenshot
3 Min

Mythen, Sagen und Legenden: Neue Sandskulpturen in Prora

Auf 4.000 Quadratmetern gibt es dieses Jahr 38 Skulpturen zu sehen. Martin de Zoete ist künstlerischer Leiter der Ausstellung. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Stephan Bliemel nennt sich im Internet "Steinwallen" und hat als Gamer und Contentcreator eine große Fangemeinde. © privat/Stephan Bliemel Foto: privat/Stephan Bliemel

"Steinwallen": Über die Leidenschaft für History-Computerspiele

Stephan Bliemel aus der Nähe von Schwerin ist professioneller Gamer und hat sich eine große Fangemeinde im Internet aufgebaut. mehr

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Eine brennende Doppelhaushälfte sorgte für einen nächtlichen Großeinsatz im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. © Stefan Tretropp/NDR Foto: Stefan Tretropp/NDR

Brinckmansdorf: Brennende Doppelhaushälfte sorgt für Großeinsatz

Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. mehr

Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Kinsombi bricht den Bann: Hansa Rostock siegt bei Dortmund II

Dem Fußball-Drittligisten gelang durch ein 2:0 beim BVB II die erhoffte Reaktion auf die Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. mehr

Schüler machen in Hamburg während es Sportunterrichts Aufwärm- und Dehnübungen. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Schülerrat MV will Noten im Sportunterricht erst ab Klasse 8

Der Sportunterricht sollte motivieren - nicht abschrecken, mahnt der Vorsitzende des Landesschülerrats, Felix Wizowsky. mehr

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein Teilnehmer einer pro-Israel-Kundgebung trägt eine Kippa mit Davidsstern. © picture alliance/dpa | Hannes P Albert Foto: Hannes P Albert

De Woch up Platt in MV: Datenkåwel, Lichtmasten und Long-Covid

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern von denn 27. Januor bet tau denn 2. Februor 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Michaela Koschak präsentiert das Wetter für Mecklenburg-Vorpommern © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Montag

Die Wettervorhersage von Michaela Koschak vom Wetterstudio Kap Arkona auf Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
30 Min

Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs".

Mecklenburg-Vorpommern belegt im Glücksatlas 2024 den letzten Platz. Die Umfrage zeigt: In Vorpommern ist die Lebenszufriedenheit deutlich besser als in Mecklenburg. Experten empfehlen auf die "4Gs" zu achten: Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und Gene. 30 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern