Stand: 22.02.2024 16:59 Uhr

Stralsund: Borgwallsee wird täglich kontrolliert

Der Borgwallsee zwischen Negast und Zimkendorf südwestlich von Stralsund wird vom zuständigen Wasser- und Bodenverband im Moment täglich kontrolliert. Hintergrund ist der aktuell hohe Wasserstand nach den vielen Niederschlägen. Das Wehr, mit dem der Wasserstand in der Barthe reguliert wird, ist aktuell auf die niedrigste Stufe eingestellt, damit möglichst viel Wasser aus dem Borgwallsee abfließen kann. Nach Angaben des stellvertretenden Bürgermeisters von Steinhagen, Roland Schmidt (FWG), gibt es seit Jahren Streit um die Zuständigkeit. Die Hansestadt Stralsund ist Eigentümerin des Sees und gewinnt daraus Trinkwasser, hat aber kein Staurecht. In Fällen wie diesen darf die Stadt nicht handeln. Es wird von Fall zu Fall von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises entschieden, ob Wasser abgelassen wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.02.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr