Eine Straßenbahn steht an der Haltestelle im Tunnel des Rostocker Hauptbahnhofs. © picture-alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Seniorenticket in MV kommt im Sommer

Stand: 12.07.2023 14:52 Uhr

Die rot-rote Landesregierung will das geplante Seniorenticket in Mecklenburg-Vorpommern spätestens am 1. September einführen. Dann sollen über 65-Jährige für 29 Euro im Monat mit dem Nahverkehr im Nordosten fahren können.

In Mecklenburg-Vorpommern soll in diesem Sommer das Seniorenticket eingeführt werden. Damit können alle über 65-Jährigen für 29 Euro pro Monat landesweit Bus und Bahn nutzen. Geplant ist, das 49-Euro-Deutschlandticket für Senioren im Nordosten verbilligt anzubieten. Der Nachlass von 20 Euro wird durch das Land getragen. Das Seniorenticket soll sowohl online als auch an Verkaufsstellen, die das Deutschlandticket anbieten, erhältlich sein.

Einführung spätestens am 1. September

Der genaue Einführungstermin steht noch nicht fest. Laut einem Sprecher des Wirtschaftsministeriums soll das Ticket aber im dritten Quartal, also spätestes zum 1. September, kommen. Eigentlich wollte die rot-rote Koalition das Seniorenticket schon zum Jahresanfang anbieten. Durch die Diskussionen über die Ausgestaltung und Finanzierung des Deutschlandtickets wurde der Termin aber verschoben. Das Seniorenticket ist Bestandteil des Koalitionsvertrages der Landesregierung.


12.07.2023 14:52 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, das Seniorenticket in MV gelte für Personen, die 60 Jahre oder älter sind. Das ist falsch. Es gilt ab 65. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

 

Weitere Informationen
Ein Handydisplay zeigt ein Deutschlandticket an, im Hintergrund ein Bahnabteil. © Imago Images Foto: Rolf Poss

Deutschlandticket 2025: Wie kann man es kündigen, wie kaufen?

Der Preis für das Deutschlandticket steigt von 49 auf 58 Euro. Für Schüler gibt es aber vielerorts Ermäßigungen. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 25.03.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl am Sonntag: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr öffnen die Wahllokale. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr