Stand: 24.07.2023 12:23 Uhr

Schwerin: Suche nach Brandursache im Eisenbahnmuseum

Das Feuer im Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin hat nach Angaben des Trägervereins große Teile der dort ausgestellten Stellwerks- und Fernmeldetechnik unwiederbringlich zerstört. Zudem sei das gesamte Archiv vernichtet worden, sagte Vereinssprecher Klaus-Dieter Voß am Montag in Schwerin. Die in einem anderen Hallenteil untergebrachten historischen Lokomotiven und Eisenbahnwaggons hingegen hätten den Brand ohne größere Schäden überstanden. Ziel sei es, das jährlich von etwa 5.000 Eisenbahnfreunden besuchte Museum wieder aufzubauen. Am Freitag war im Gebälk der historischen Eisenbahnhalle ein Feuer ausgebrochen. Ein Großteil des Daches stürzte ein. Wegen starker Rauchentwicklung war der benachbarte Hauptbahnhof für mehrere Stunden gesperrt worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.07.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern