Stand: 21.02.2024 06:33 Uhr

Schwerin: Schwesig spricht bei Demonstration für Demokratie

Am Dienstagabend haben auf dem Schweriner Marktplatz rund 600 Menschen für Demokratie, Toleranz und gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Veranstaltung begann mit einer Gedenkminute, die dem verstorbenen russischen Regimekritiker Alexei Nawalny, den Opfern des Hanauer Terroranschlags und Mehmet Turgut gewidmet war, der vor 20 Jahren von rechtsextremen NSU-Terroristen erschossen worden war. Später sprach auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und dankte den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement. "Das ist ein starkes Signal. Und dieses Signal braucht unser Land", so Schwesig. "Zuallererst ist der wehrhafte Rechtsstaat gefragt. Aber wir brauchen auch die wehrhafte Zivilgesellschaft", ergänzte die Ministerpräsidentin.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.02.2024 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr