Eine Drachenboot-Besatzung paddelt am 27.08.2016 beim Drachenboot-Festival in Schwerin um die beste Zeit. © NDR Foto: Gabriele Kaulfürst

Schwerin: Drachenbootfestival erwartet mehr als 100 Teams

Stand: 12.08.2022 06:23 Uhr

Der Schweriner Pfaffenteich wird von heute Abend an wieder zur Rennstrecke. Zum Drachenbootfestival haben sich etwas mehr als 100 Teams aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus Polen angemeldet. 

Es werden aber weniger Teams an den Start gehen als beim Drachenbootfestival vor drei Jahren. Das läge daran, dass viele Sportler während der Corona-Pandemie mit dem Sport aufgehört haben, so Michael Nowak vom Veranstalter Kanurenngemeinschaft Schwerin. Darum hätten einige Teams auch Schwierigkeiten, die 22 Plätze in den Booten zu besetzen. Einige Drachenboot-Mannschaften haben sich deswegen nun zusammengeschlossen, um an den Start gehen zu können.

Viele Rennen, viel Musik und ein Feuerwerk

Bis Sonntag sind Rennen über 200 und 1000 Meter angesetzt. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für das Finale zum Großen Preis von Schwerin am Sonntag. Abends gibt es auf der Bühne am Pfaffenteich Musik mit lokalen DJs und Musikern und Sonnabend außerdem ein großes Feuerwerk.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 12.08.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr