Putgarten: Ursache für Explosion steht fest

Stand: 19.10.2023 10:44 Uhr

Lange war unklar, wie es zu der verheerenden Explosion Ende Mai in Putgarten kommen konnte. Vermutet wurde schon früh, das diese durch einen technischen Defekt an einer Gasheizung ausgelöst wurde.

Laut einem von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenen Gutachten hat der Gaszähler die Explosion ausgelöst. Das Gerät war demnach in Ordnung, wurde allerdings falsch eingebaut. Deshalb wird auch gegen den Handwerker ermittelt, der das Teil eingebaut hat.

Haftstrafe für Handwerker möglich

Der Vorwurf ist "Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion". Der Mann bekommt die Gelegenheit, sich zu der Sache zu äußern und es wird unter anderem geprüft, wie erfahren der Mann war und ob es irgendwelche äußeren Umstände gab, die zu dem Fehler geführt haben. Wenn der Handwerker allerdings verurteilt werden sollte, drohen ihm eine Geldstrafe und bis zu drei Jahren Haft. Dass kurz vor der Explosion an der Heizung gearbeitet wurde, war schnell klar und auch, dass es möglicherweise einen Zusammenhang gegeben hat.

Ermittlungen laufen weiter

Bis das Ermittlungsverfahren abgeschlossen ist, wird es wohl bis Ende dieses Jahres oder Anfang des kommenden Jahres dauern. Geklärt werden muss auch, wer eigentlich für den Schaden aufkommt. Insgesamt sind durch die Schäden und den Einsatz der Rettungskräfte Kosten von rund einer Million Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Weitere Informationen
Unglücksort: Gasexplosion in Putgarten © NonstopNews

Putgarten: Ursache für Explosion weiter unklar

Nach der verheerenden Explosion in einem Ferienhausgebiet auf Rügen wird die Ursachensuche noch einige Zeit dauern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 19.10.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr