Vor Beginn des Prozesses wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung warten die beiden älteren Angeklagten mit ihren Anwälten auf den Beginn der Verhandlung. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck
Vor Beginn des Prozesses wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung warten die beiden älteren Angeklagten mit ihren Anwälten auf den Beginn der Verhandlung. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck
Vor Beginn des Prozesses wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung warten die beiden älteren Angeklagten mit ihren Anwälten auf den Beginn der Verhandlung. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck
AUDIO: Prozessbeginn: Stiefmutter soll 14-Jährige massiv misshandelt haben (1 Min)

Prozessbeginn: Stiefmutter soll 14-Jährige massiv misshandelt haben

Stand: 21.11.2024 14:31 Uhr

Vor dem Landgericht Neubrandenburg hat am Donnerstag ein Prozess gegen eine 39-jährige Frau aus der Nähe von Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) begonnen. Sie steht im Verdacht, ihre minderjährige Stieftochter massiv misshandelt zu haben. Laut Anklage soll es seit 2020 immer wieder zum Streit zwischen der angeklagten Stiefmutter und der Minderjährigen gekommen sein. Diese Streitigkeiten seien immer weiter eskaliert.

Gefährliche Körperverletzung, Misshandlung und Freiheitsberaubung

Die Angeklagte soll laut Staatsanwaltschaft die damals 14-Jährige im Badezimmer eingeschlossen haben, dort soll sie den Kopf des Mädchens, teilweise bis zur Atemnot, in der Badewanne untergetaucht haben. Weiter sei das Mädchen mehrfach mit der flachen Hand geschlagen, gekratzt und mit einem Toiletten-Pömpel in das Gesicht geschlagen worden.

Mit Beginn der Sommerferien 2021 sei die Stieftochter wochenlang fast durchgehend in der Dusche eingesperrt gewesen. Dort musste die damals 14-Jährige laut Anklage essen, schlafen und auch ihre Notdurft verrichten. Sie sei zudem gezwungen worden, ihren eigenen Kot zu essen. Am Unterricht durfte sie ebenfalls nicht teilnehmen.

Vater ebenfalls vor Gericht

Neben der Stiefmutter sind auch die 17-jährige Tochter der Frau sowie der 46-jährige leibliche Vater der Geschädigten angeklagt. Ihnen wird gefährliche Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung vorgeworfen. Dem Vater sollen die Taten seiner Frau bekannt gewesen sein. Laut Staatsanwaltschaft soll er seiner Tochter mehrfach ins Gesicht geschlagen und sie auf Anweisung der Hauptangeklagten in der Dusche eingesperrt haben.

Die mitangeklagte 17-jährige Tochter ist am Donnerstag aus Krankheitsgründen nicht vor Gericht erschienen. Die Kammer hat deshalb das Verfahren gegen die junge Frau abgetrennt - gegen sie wird gesondert verhandelt.

Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Die Strafkammer schloss die Öffentlichkeit am Donnerstag noch vor der Anklageverlesung aus, was die Richterin mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte begründete. Auch sei die besondere Belastung der Geschädigten berücksichtigt worden, die zum Teil erniedrigenden Handlungen ausgesetzt gewesen sein solle. Bis zum 12. Dezember sind zunächst sechs Verhandlungstage angesetzt. Die Öffentlichkeit wird laut Gerichtsbeschluss erst zur Urteilsbegründung wieder zugelassen. 

Weitere Informationen
Ein Mann unterhält sich mit seinem Mandanten im Schweriner Landgericht. © Screenshot

Prozess um versuchten Doppelmord an Eltern gestartet

Angeklagt ist der 46-jährige Sohn. Er soll seine Eltern in ihrem Wohnhaus in Grevesmühlen angegriffen haben. mehr

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Drogen in Mecklenburg-Vorpommern: Das sind die Händler

Ein Überblick über Fälle, die in diesem Jahr vor den Landgerichten verhandelt wurden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.11.2024 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern