Stand: 16.04.2024 13:46 Uhr

Patriot-Abwehrsysteme werden für Ukraine abgezogen

Die Bundesregierung plant offenbar die Lieferung von weiteren Patriot Flugabwehrraketen an die Ukraine. Diese sollen großteilig von Bundeswehrstandorten in Mecklenburg Vorpommern abgezogen werden. Das schreibt die "Ostsee-Zeitung" am Dienstag unter Berufung auf Bundeswehrkreise. Betroffen sind demnach Systeme aus Bad Sülze und Sanitz. Das Bundesverteidigungsministerium macht "aus Gründen der militärischen Sicherheit" keine weiteren Angaben zu den Plänen oder der möglichen Schwächung der Luftabwehrfähigkeit Deutschlands.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.04.2024 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Adrien Lebeau (r.) im Kopfballduell Dresdens Tony Menzel © Imago Images

Hansa empfängt Dresden zum Klassiker - NDR überträgt live

Der FCH möchte sich nach der Schmach in Mannheim rehabilitieren. Der NDR überträgt das Traditionsduell heute live. Die Polizei steht vor einer großen Herausforderung. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr