Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Kinsombi bricht den Bann: Hansa Rostock siegt bei Dortmund II

Dem Fußball-Drittligisten gelang durch ein 2:0 beim BVB II die erhoffte Reaktion auf die Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. mehr

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Schüler machen in Hamburg während es Sportunterrichts Aufwärm- und Dehnübungen. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Schülerrat MV will Noten im Sportunterricht erst ab Klasse 8

Der Sportunterricht sollte motivieren - nicht abschrecken, mahnt der Vorsitzende des Landesschülerrats, Felix Wizowsky. mehr

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Schlittschuhe © petunyia/Fotolia.com Foto: petunyia

Schlittschuhlaufen und Eisbaden: Winterferien in der Region Rostock

Warnemünde feiert den Eisbadefasching. In Kühlungsborn bringen Eishockeyprofis Ferienkindern Schlittschuhlaufen bei. mehr

Schüler sitzen zusammen an einem Tisch und bestücken eine Tabelle mit farbigen Post-its. © Screenshot

Wismar: 10.000 Euro für die Ostsee-Schule

Damit soll ein "Maker Space" weiter ausgebaut werden. Darin können Schüler an moderner Technik selbstorganisiert lernen. mehr

Gruppenfoto des Eisbade Clubs Seehunde Lubmin vor der Seebrücke von Lubmin am Strand. Alle Mitglieder - etwa 20 - tragen die gleichen blauen Jacken mit dem Vereinslogo © Eisbade Club "Seehunde Lubmin" / Harald Köhler

Eisbade-Jubiläum: 50 Jahre "Seehunde Lubmin"

Der Eisbade Club "Seehunde Lubmin" feiert sein 50. Jubiläum. Am Strand von Lubmin wird bei einem gemeinsamen Bad gefeiert. mehr

Baustellenzaun sperrt einen Radweg. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Tödlicher Unfall bei Demmin

Ein 52 Jahre alter Autofahrer ist nach einer Kollision mit einem Baum ums Leben gekommen. Die Ursache für den Unfall ist unklar. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Drogenpräventionsunterricht in einer Klasse an der Selliner Schule. © Screenshot
3 Min

Rügen: Drogenprävention an Selliner Schule

In einem Workshop lernen die Jugendlichen, was in Cannabis und Co. enthalten ist und wie die Drogen wirken. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

Villa Baltic: Stadt Kühlungsborn schreibt offenen Brief an Investor

Nach der abgesagten Stadtvertretersitzung am Mittwoch stellt die Stadt weiterhin einen Abschluss des Kaufvertrages in Aussicht. mehr

Mindestlohn steht auf einem Block, der auf Cent und Euromünzen steht. © picture alliance/CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Minister Blank hält nichts von Plänen der SPD und Linken

Der parteilose Wirtschaftsminister Blank distanziert sich im Landtag von den Forderungen seiner Koalitionspartner mehr

Eine junge Cannabispflanze in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Anja Deuble

Alkohol und Cannabis gleichzeitig am Steuer: Juristen fordern Verbot

Auf dem 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar zeigten die Juristen null Toleranz für den sogenannten Mischkonsum. mehr

Dokumentationszentrum in ehemaligem Stasi-Gefängnis © picture alliance / ZB Foto: Jens Büttner

Beschluss des Bundestages: SED-Opferrente wird angepasst

Die Betroffenen bekommen künftig mehr Geld. Auch der Zugang soll erleichtert werden - die wichtigsten Neuerungen. mehr

Hinter Abrissmarken warten im Arbeitsamt Menschen auf ihren Aufruf. © dpa picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Uwe Zucchi

Arbeitslosigkeit im Norden steigt: Immer weniger offene Stellen

Die wirtschaftliche Flaute trifft alle norddeutschen Bundesländer - es gibt deutlich mehr Arbeitslose. Offene Stellen werden vor allem im Pflegesektor angeboten. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein Teilnehmer einer pro-Israel-Kundgebung trägt eine Kippa mit Davidsstern. © picture alliance/dpa | Hannes P Albert Foto: Hannes P Albert

De Woch up Platt in MV: Datenkåwel, Lichtmasten und Long-Covid

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern von denn 27. Januor bet tau denn 2. Februor 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Michaela Koschak präsentiert das Wetter für Mecklenburg-Vorpommern © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag

Die Wettervorhersage von Michaela Koschak vom Wetterstudio Kap Arkona auf Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
30 Min

Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs".

Mecklenburg-Vorpommern belegt im Glücksatlas 2024 den letzten Platz. Die Umfrage zeigt: In Vorpommern ist die Lebenszufriedenheit deutlich besser als in Mecklenburg. Experten empfehlen auf die "4Gs" zu achten: Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und Gene. 30 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern