Stand: 20.07.2023 20:57 Uhr

Bei Altentreptow: Brücke aus der Bronzezeit im Tollensetal

In der Tollense bei Altentreptow untersuchen Archäologen derzeit eine rund 3.300 Jahre Holzkonstruktion. Sie liegt nur unweit der Fundstelle, die als bronzezeitliches Schlachtfeld bekannt geworden ist. Obwohl die Hölzer schon seit Jahrtausenden im Wasser liegen, ist bei ihrer Untersuchung Eile geboten. Beim Kontakt mit Luft drohen sie zu verrotten, denn der Wasserstand im Moor sinkt seit Jahren. Forscher verschiedener Universitäten dokumentieren die Jahrtausende alten Holzreste genau. Zudem suchen sie nach dazugehörigen Wegen. Dazu wird auch die genaue Lage in der Landschaft erfasst. Eventuell finden sich weitere Stellen für archäologische Grabungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.07.2023 | 19:00 Uhr

Landesarchäologe Dr. Detlef Jantzen. © Screenshot
1 Min

Historischer Fund: Brücke aus der Bronzezeit im Tollensetal

In der Tollense bei Altentreptow untersuchen Archäologen eine Holzbrücke aus der Bronzezeit. Ihr Alter wird auf 3300 Jahre geschätzt. 1 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nahaufnahme einer Sirene an einer Schule, daneben die geöffnete Warn-App NINA auf einem Smartphone © Udo Herrmann

Regionale Warntage in MV: Heute Sirenen- und App-Tests

Die Städte Rostock und Schwerin sowie der Landkreis Vorpommern-Greifswald testen ihre Warnsysteme. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern