Neujahresempfang Stralsund: Schwesig ruft zu mehr Miteinander auf

Stand: 13.01.2025 17:33 Uhr

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat beim Neujahrsempfang im Stralsunder Ozeaneum zu einem stärkeren Miteinander in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen.

Beim Neujahrsempfang im Stralsunder Ozeaneum hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu mehr Zusammenhalt und weniger Gegeneinander aufgerufen. Vor rund 300 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden erklärte sie, dass alle gemeinsam dazu beitragen könnten, dass 2025 ein gutes Jahr für das Land, seine Wirtschaft und die Demokratie werde.

Gezielte Investitionen für 2025 geplant

"Es geht darum, das Miteinander zu stärken, um so die Herausforderungen des kommenden Jahres gemeinsam zu meistern", sagte Schwesig. Sie betonte, dass die Landesregierung sich besonders für die Stärkung der Wirtschaft einsetzen wolle. Geplant sind gezielte Investitionen, Bürokratieabbau und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung. Besonders wichtig sei außerdem die Schaffung von Planungssicherheit für Unternehmen.

Ehepaar Lohmeyer aus Jamel geehrt

Im Rahmen des Empfangs ehrte Schwesig das Ehepaar Lohmeyer für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus im Ort Jamel bei Grevesmühlen. Außerdem wurde Petra Schwaan-Nandke für ihren Einsatz für die plattdeutsche Sprache ausgezeichnet, insbesondere als Schauspielerin bei den Darß-Festspielen. Schwesig bekräftigte, dass 2025 ein Jahr der Chancen werden könnte, wenn die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern mehr zusammenhalten und den Dialog suchen, statt Ängste zu schüren.

Weitere Informationen
Die Seemannskirche in Prerow. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Zwei Bundesverdienstkreuze für engagierte Menschen in Vorpommern

Susan Knoll wird für ihr ehrenamtliches Engagement in Prerow ausgezeichnet. Auch Günter Mlynski vom Schloss Stolpe wird geehrt. mehr

Blick in den Burggarten des Schweriner Schlosses mit Springbrunnen. © Colourbox

Westmecklenburg: Ehrenamtliche mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet

Am Donnerstagnachmittag hat die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) insgesamt 17 Menschen mit Verdienstorden ausgezeichnet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 13.01.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern