Ein Wohnhaus in Anklam ist nach einer Explosion stark beschädigt. © Screenshot
Ein Wohnhaus in Anklam ist nach einer Explosion stark beschädigt. © Screenshot
Ein Wohnhaus in Anklam ist nach einer Explosion stark beschädigt. © Screenshot
AUDIO: Nach Explosion in Anklam: Ermittlungen eingestellt (1 Min)

Nach Gas-Explosion in Anklam: Ermittlungen eingestellt

Stand: 24.04.2025 14:49 Uhr

Nach der schweren Explosion eines Hauses in Anklam im Dezember vergangen Jahres sind die Ermittlungen eingestellt worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft konnte keine Straftat festgestellt werden.

Bei einer Gas-Explosion im Dezember in Anklam ist ein Bewohner des Hauses verstorben. Mutmaßlich hat ein technischer Defekt in Form von Materialermüdung zu dem Unglück geführt, so die zuständige Staatsanwaltschaft Neubrandenburg. In den frühen Morgenstunden des 22. Dezembers vergangenen Jahres hatte eine Gas-Explosion ein Reihenendhaus in Anklam nahezu vollständig zerstört.

Keine weiteren Ermittlungen oder Prozess

Eine 56 Jahre alte Bewohnerin konnte sich damals mit schweren Verbrennungen selbst aus dem Haus retten. Ihr 63-jähriger Mann verstarb im Januar an seinen schweren Brandverletzungen. Nach Informationen des NDR konnte der technische Defekt keiner Person zugerechnet werden, sodass es in diesem Fall weder weitere Ermittlungen noch einen Prozess geben wird, so die Staatsanwaltschaft. Bei der Explosion war ein Schaden von mehr als 200.000 Euro entstanden.

Weitere Informationen
Einsturzgefährdetes Haus nach Explosion in Anklam © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Nach Explosion in Anklam: 63-Jähriger stirbt an den Folgen

Das Unglück ereignete sich kurz vor Weihnachten in einem Reihenendhaus. Auch seine Frau wurde schwer verletzt. mehr

Das Wohnhaus ist seit einer Gas-Explosion am Sonnabendmorgen fast vollständig zerstört. Zwei Bewohner wurden bei dem Unglück lebensbedrohlich verletzt. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Nach Explosion in Anklam: Experten sollen beschädigtes Haus untersuchen

Das Wohnhaus ist seit einer Gas-Explosion am Sonnabend zerstört. Zwei Bewohner wurden bei dem Unglück lebensbedrohlich verletzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.04.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Volleyballerin Leana Grozer vom SSC Schwerin konzentriert sich auf eine Angabe. © picture alliance / dpa Foto: Michael Schwartz

Volleyball: Feiert der SSC Schwerin heute die deutsche Meisterschaft?

Heute können die Mecklenburgerinnen im Heimspiel mit dem dritten Sieg die Finalserie gegen Dresden für sich entscheiden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern