Das Marinearsenal in Warnemünde. © Juliane Schultz Foto: Juliane Schultz

Marinearsenal in Warnemünde bekommt eigene Feuerwehr

Stand: 06.07.2023 06:45 Uhr

Im Marinearsenal auf dem ehemaligen Werftstandort in Rostock-Warnemünde soll ab Oktober eine Feuerwehr der Bundeswehr Brandrisiken absichern.

Das Marinearsenal Warnowwerft in Warnemünde hat nach NDR Informationen eine Lösung für den Brandschutz. Zum 1. Oktober sind Feuerwehrbeamte der Bundeswehr auf dem Gelände rund um die Uhr im Einsatz.

Sechs Kameraden pro Schicht

Schon jetzt bereitet eine Feuerwehrfrau die Arbeit der neuen Staffel auf dem Werftgelände vor. Geplant wird pro Schicht mit jeweils sechs Kameraden, einem Löschfahrzeug und einem Rüstwagen. Die sogenannte Betriebsgenehmigung sieht vor, dass das Marinearsenal selbst Feuerrisiken wie Schweißarbeiten oder künftig auch das Hantieren mit Waffensystemen absichern muss. Sollte es zu größeren Einsätzen kommen, unterstützt die Feuerwehr der Marine in Hohe Düne.

Fünf Bundeswehr-Feuerwehren im Land

Bislang hat ein privater Dienstleister aus Essen die Werksfeuerwehr gestellt. Der Vertrag endet zum Herbst. Die Feuerwehr der Bundeswehr hat damit fünf Standorte in Mecklenburg-Vorpommern. Neben Warnemünde und Hohe Düne auf dem Fliegerhorst Laage, am Truppenübungsplatz Jägerbrück und beim Betriebsstofflager Utzedel.

Auf dem ehemaligen Werftstandort in Rostock-Warnemünde werden seit Anfang des Jahres Marineschiffe gewartet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.07.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr