Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

An sieben Tagen: Neue Warnstreiks im Nahverkehr in MV

Verdi ruft die Nahverkehrsbetriebe in MV erneut zu Warnstreiks auf. Sie sollen am 3., 4., 13., 14., 17., 18. und 19. März stattfinden. mehr

Philipp Amthor von der CDU © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Bundestagswahl bringt auch in MV Personalkarussell in Schwung

In der Woche nach der Wahl geht es um neue Aufgaben für Aufsteiger und Absteiger, aber auch um alte Posten. mehr

Auf den Tribünen des Ostseestadions wird Pyrotechnik in den Gästeblock geschossen. © picture alliance / Fotostand

Hansa Rostock zieht Konsequenzen und will Geisterspiel abwenden

Die Mecklenburger hoffen, trotz der Ausschreitungen während der Partie gegen Dresden ein Geisterspiel zu vermeiden. Es habe bereits eine Festnahme gegeben. mehr

Andre Loth (l-r), Schweißer, Manuela Schwesig (SPD), Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin, und Heiko Schulz, Schiffbauer, stehen bei der Kiellegung der Flottendienstbootes auf dem Werftgelände der zur Lürssen-Werftengruppe gehörenden Peene-Werft. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Abschreckung für die Ostsee: Aufklärungsschiff in Wolgast auf Kiel gelegt

Das Schiff soll das modernste der Welt sein und für die Deutsche Marine 2029 in Dienst gestellt werden. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

Kühlungsborn: Sanierung der Villa Baltic passé?

Die Stadt will offenbar den Kaufvertrag mit dem Investor aufheben. Der Investor sieht nun keine Perspektive mehr. mehr

Simone Borchardt (CDU) wird Teil des neuen Bundestags. Sie kandidiert aber auch als Landrätin für den Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Christoph Woest

Mit neuem Bundestagsmandat: CDU nominiert Borchardt für Landratswahl

Simone Borchardt wird im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen die Kandidaten von SPD, AfD und Grüne antreten. Gewählt wird am 11. Mai. mehr

Der Marktplatz in Greifswald mit Blick auf die Marienkirche. © NDR

775 Jahre Stadtrecht: Greifswald plant Festwoche

Kaum endet das Festjahr zu Ehren Caspar David Friedrichs, hat die Hansestadt einen neuen Grund zu feiern. mehr

Nahaufnahme des Eingangsschildes des Rathauses in Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Rekordbewerberzahl bei Wahl zum Oberbürgermeister in Neubrandenburg

Neun Männer trauen sich zu, Oberbürgermeister der Viertorestadt zu sein. mehr

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Polizisten stürmen einen Fanblock weil dort Pyrotechnik gezündet und randaliert wurde. © Screenshot
3 Min

Nach Krawallen in Rostock: Aufarbeitung hat begonnen

Hansa Rostocks Vorstandschef Jürgen Wehlend traf sich mit der Landespolizei. Dabei sollte auch das Videomaterial ausgewertet werden. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Kegelrobben liegen am Strand. © dpa | Sina Schuldt Foto: dpa | Sina Schuldt

Neue Regelungen: Mehr Schutz für Kegelrobben in der Ostsee

Ab März dürfen genehmigungspflichtige Fischerei-Reusen nur noch mit speziellen Schutzvorrichtungen aufgestellt werden. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. © Screenshot

Schwesig: "Der Wahlkampf geht weiter"

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert bei einer möglichen Regierungsbildung in Berlin Verhandlungen auf Augenhöhe. mehr

Pestizide werden mit einem Traktor auf ein Feld aufgetragen. © picture alliance / Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Giftige Pestizide: DUH kritisiert Behörden wegen mangelhafter Kontrollen

Bei der Kontrolle von verbotenen Pestiziden bekommen Behörden in MV die "Rote Karte". Weder Handel noch Einsatz würde ausreichend kontrolliert. mehr

Eine Skulptur zeigt einen Mann, der mit einer Hand einen Hocker trägt. © NDR Foto: Axel Seitz

Schleswig-Holstein-Haus: Mit Volker Tiemann ins Jubiläumsjahr

Das Schweriner Kulturforum wird 30 - und zeigt noch bis zum 18. Mai eine Retrospektive des Kieler Bildhauers. mehr

Der Öltanker Eventin. © Screenshot

Tanker "Eventin" von neuen Russland-Sanktionen der EU betroffen

Insgesamt sind nun 153 Schiffe der russischen Schattenflotte von Sanktionen aus Brüssel betroffen. mehr

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig mit dem Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch

Uns erwartet ein nebliger, dunstiger Mittwoch - die Wettervorhersage mit Thomas Globig von der Insel Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
52 Min

Jorgen Emborg, Breitling Stompers, Robert Glasper & Ina Forsman

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 52 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern