Stand: 12.04.2024 12:05 Uhr

Imker in Mecklenburg-Vorpommern starten früher in die Saison

In diesem Frühjahr hat es bereits einige warme Tage gegeben. Raps und auch Obstbäume blühen bereits zahlreich. In Bantin bei Wittenburg, im landesweit einzigen Bienenzuchtzentrum, sind die Bienen etwa zwei Wochen früher dran. In den Völkern sind bereits viele junge Bienen geschlüpft. Der Landesverband der Imker fragt gerade ab, wie die Bienenvölker über den Winter gekommen sind. Über große Verluste, etwa durch die Varoamilbe, ist bislang nichts bekannt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es laut Landwirtschaftsministerium rund 3.300 Imker, die sich um insgesamt etwa 31.000 Völker kümmern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.04.2024 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Wahl 2025 in MV: Derbe Niederlage für die SPD, AfD triumphiert

In Mecklenburg-Vorpommern zählen auch das BSW und die Linke zu den Siegern. Die CDU hält ihr Ergebnis von 2021. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr