eine Rentnerin hält ihr Geld in der Hand. © Fotolia Foto: Alexander Raths

Härtefallfonds für DDR-Renten: MV tritt bei

Stand: 03.04.2023 14:23 Uhr

Mehrere Tausend Rentnerinnen und Rentner in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort Geld aus einem Härtefallfonds beantragen. Berechtigt sind Menschen, deren Anspruch auf eine DDR-Zusatzrente verfallen ist - und die heute in Armut leben.

Etwa 7.200 Rentnerinnen und Rentner im Land haben Anspruch auf so eine Einmalzahlung, schätzt Sozialministerin Stefanie Drese (SPD). Darunter seien etwa ehemalige Beschäftigte der Deutschen Reichsbahn, der Deutschen Post, des Gesundheits- und Sozialwesens, Bergleute, Balletttänzer sowie zur DDR-Zeit geschiedene Mütter. Auch Spätaussiedler sowie jüdische Kontingentflüchtlinge mit niedrigen Renten könnten von den Einmalzahlungen profitieren, hieß es.

Drese: Zeit des zähen Ringens ist vorbei

Der Bund hat dafür eine Stiftung eingerichtet, der jetzt auch Mecklenburg-Vorpommern beigetreten ist. Die Stiftung zahlt einmalig 2.500 Euro pro Person - das Land verdoppelt diese Summe auf insgesamt 5.000 Euro pro Einmalzahlung. Dafür sind im Landeshaushalt mehr als 20 Millionen Euro eingeplant. "Wir wissen, dass damit bei den Betroffenen nicht alle Erwartungen erfüllt werden können", sagte Drese. Nach vielen Jahren zähen Ringens gebe nun aber endlich eine Lösung.

Kritik der Linken: Zu hohe Hürden

Anträge bei der Stiftung Härtefallfonds können noch bis Ende September online beim Bundesarbeitsministerium gestellt werden. Kritik kommt allerdings von den Linken im Bundestag: Ihrer Auffassung nach sind die Kriterien zu hart, so dass viele Betroffene leer ausgehen würden. Der Bund hat den Härtefallfonds mit 500 Millionen Euro ausgestattet. Das Geld soll Menschen an der Armutsgrenze zugute kommen. Die Bundesregierung geht von 180.000 bis 190.000 Anspruchsberechtigten aus, darunter 50.000 bis 70.000 aus dem Osten.

Weitere Informationen

Härtefallfonds: Antragsformulare

Antragsformulare auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum herunterladen. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.04.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr