Stand: 22.09.2023 08:18 Uhr

Fünfeichen: Gedenken an Schließung des Lagers vor 75 Jahren

In Fünfeichen bei Neubrandenburg wird heute der Schließung der Internierungslager vor 75 Jahren gedacht. Als Ehrengast wird der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck erwartet. Fünfeichen war ab 1939 Gefangenenlager der Wehrmacht mit insgesamt  rund 120.000 Häftlingen. Rund 5.600 Gefangene kamen ums Leben, darunter etwa 5.200 Soldaten der Roten Armee. Ab 1945 sperrte der Sowjet-Geheimdienst NKWD 15.000 Deutsche in Fünfeichen ein, von denen die meisten inzwischen rehabilitiert wurden. Im sogenannten Speziallager Nr. 9 und nach der Deportation in andere Lager kamen etwa 4.900 Häftlinge ums Leben. In der DDR mussten die Überlebenden über ihr Schicksal in Fünfeichen schweigen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.09.2023 | 07:35 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern