Blutspenden: Reserven in MV wieder knapp

Stand: 09.02.2024 20:39 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern ist der Vorrat an Blutkonserven knapp. An der Universitätsmedizin Greifswald können Patienten nicht mehr entsprechend versorgt werden.

Es sind Ferien und Urlaubszeit, außerdem fehlen Stammspender wie beispielsweise Studierende - Das führt laut eines Sprechers der Blutspende Greifswald dazu, dass Behandlungen, bei denen Blut gebraucht wird, verschoben werden müssen. Das betrifft unter anderem Krebspatienten.

Blutgruppen A und 0 händeringend gesucht

Insgesamt sei jede Blutspende hilfreich, heißt es weiter. Vor allem nach Spendern mit den Blutgruppen A und 0 werde händeringend gesucht. Ähnlich sieht es auch in der Helios-Klinik in Schwerin aus. Eigenen Angaben zufolge ist dort die Versorgung der Patienten zwar gesichert, dennoch werde die Belegschaft jetzt zum Blutspenden aufgerufen.

Anfragen aus anderen Bundesländern

Auch in Rostock werden die Reserven allmählich knapp. Sie reichen aktuell für etwa fünf Tage, so eine Sprecherin des dortigen DRK-Blutspendedienstes. Es gebe aber auch schon Anfragen aus anderen Bundesländern. In Regionen, in denen Karneval gefeiert wird, gibt es gerade weniger Spenden.

Weitere Informationen
Rostock: Im Institut für Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Rostock spendet eine Frau Blut. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zu wenig Blutspenden: Kliniken in Rostock und Greifswald schlagen Alarm

In Greifswald sei die Situation dramatisch, die Vorräte reichen kaum noch für einen Tag, so ein Sprecher. mehr

Menschen liegen beim Blutspenden in einem Raum © fotolia.com Foto: kasto

Neues Gesetz erleichtert Homosexuellen das Blutspenden

Die Umsetzung dauert aber noch. Erst müssen die Bundesärztekammer und die Arzneiprüfstelle am Paul-Ehrlich-Institut beraten. mehr

Ein Schäferhund mit hellem Fell © Screenshot
3 Min

Tierische Blutspende: Hunde retten anderen Hunden das Leben

Auch unter Vierbeinern sind die Blutspenden rar. Simone Loschke ist eine der ersten im Land, die ihren Hund zur Ader lässt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 09.02.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?