"Baltica" nach Havarie zur Reparatur im Rostocker Hafen eingetroffen

Stand: 09.04.2025 13:21 Uhr

Zwei Tage nach einer Havarie vor der Seebrücke in Kühlungsborn hat ein Schlepper den Ausflugsdampfer "Baltica" nach Rostock gebracht. Dort soll das 65 Jahre alte Schiff repariert werden.

Die auf der Ostsee havarierte "Baltica" ist von Kühlungsborn in den Rostocker Seehafen gebracht worden. Ein Schlepper nahm den Ausflugsdampfer am Mittwochvormittag an die Leine, begleitet von zwei weiteren Booten. Etwa vier Stunden dauerte das Verholen des Schiffes, das am Montag auf offener See offenbar Probleme mit der Antriebswelle hatte.

Videos
Ein Ausflugsschiff liegt mit Schlagseite an einer Seebrücke. © Screenshot
2 Min

Kühlungsborn: Ausflugsdampfer vor Seebrücke havariert

Die Antriebswelle des Schiffes war beschädigt, durch das entstandene Loch lief Wasser in das Heck. Alle Passagiere sind unverletzt. 2 Min

"Baltica" mit Schaden an der Antriebswelle

Die 65 Jahre alte "Baltica" soll auf einer Werft repariert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Antriebswelle während eines Ausflugs am Montag gebrochen. Dadurch entstand den Angaben zufolge ein Riss im Heck des Schiffes, durch den Wasser eindrang. Das Schiff kehrte kurz nach dem Ablegen zur Seebrücke in Kühlungsborn zurück, wo die Passagiere sicher an Land gehen konnten. Der Ausflugsdampfer war erst vor wenigen Wochen auf Seetauglichkeit überprüft worden.

Weitere Informationen
Die MS Baltica in Kühlungsborn © Screenshot

Kühlungsborn: Ausflugsschiff "Baltica" auf der Ostsee havariert

Der Ausflugsdampfer war am Montagvormittag in der Nähe der Seebrücke in Seenot geraten. Er konnte rechtzeitig zum Anleger zurückkehren. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.04.2025 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Kapuzenpulli mit der Aufschrift "Jusos", der Jugendorganisation der SPD ist zu sehen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Marijan Murat/dpa

Koalitionsvertrag: Jusos fallen Schwesig in den Rücken

Der sozialdemokratische Parteinachwuchs zerreißt die Einigung mit der Union, die die Ministerpräsidentin immer wieder lobt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?