Wirtschaft in 5 Minuten

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-in-5-Minuten,wirtschaft398.html
Astrid Hermann, Finanzvorständin bei Beiersdorf © Beiersdorf
9 Min

Beiersdorf-Vorständin Astrid Hermann: Nicht auf Perfektion warten

07.03.2025 10:35 Uhr

Die 51-Jährige ist eine von drei Vorständinnen des Hamburger Konzerns. In US-Unternehmen hatte sie viele weibliche Vorbilder - denen wollte sie nacheifern. 9 Min

Die Figuren eines Mannes und einer Frau sitzen auf Stapeln aus Geldmünzen. (Illustration) © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke
8 Min

Frauen in Führungspositionen: Was hat die Quotenregelung gebracht?

07.03.2025 07:36 Uhr

Der Frauenanteil in Chefetagen vieler deutscher Unternehmen ist durch Quoten gestiegen. Wo die Regelung nicht greift, gilt das allerdings nicht. 8 Min

Ein Mann übt mit einem Kind Skifahren am Wurmberg im Harz. © dpa-Bildfunk Foto: Matthias Bein
9 Min

Skiferien in Zeiten des Klimawandels

06.03.2025 07:36 Uhr

Skifahren wird immer teurer und Schnee ist nicht mehr garantiert - Ursache ist der Klimawandel. Welche Auswirkungen hat das auf die Wintersportler? 9 Min

Eine Designskizze zeigt das neue VW E-Auto-Einsteigermodell, den ID.Every1. © dpa Foto: Designskizze/kein Fotograf
5 Min

E-Auto für jedermann: Neuer günstiger Stromer von VW vorgestellt

06.03.2025 06:41 Uhr

VW will ein erschwingliches Elektroauto auf den Markt bringen - Die Serienproduktion soll 2027 beginnen und 20.000 Euro kosten. 5 Min

Zwei Radfahrer sind vor der untergehenden Sonne unterwegs. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Hauke Schröder
3 Min

Die Fahrradsaison startet: Die neuesten Trends

05.03.2025 09:40 Uhr

Mit Elektro-Kompakträdern, elektrischen Blinkern oder Schlössern mit Fingerabdruck will die Branche den Verkauf ankurbeln. 3 Min

Verschiedene Tupperware steht an einem Marktstand © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg
5 Min

Das Aus für Tupperware - Die Folgen

03.03.2025 07:41 Uhr

Die Insolvenz für Tupper in Deutschland bedeutet auch das Aus für die legendären Partys. Den Verkäuferinnen geht häufig ein lukrativer Nebenverdienst verloren. 5 Min

Eine Frau in Bangladesch arbeitet in einer Textilfabrik. © picture alliance/dpa Foto: K M Asad
9 Min

Lieferkettengesetz: Schwieriger Nachweis der Geschäftsbeziehungen

27.02.2025 09:35 Uhr

Laut deutschem Lieferkettengesetz müssen Unternehmen, die etwa in Thailand Kleidung produzieren, Arbeitnehmerrechte sichern. Doch die Dokumentation ist schwierig. 9 Min

Waffenproduktion in Unterlüß bei Rheinmetall. © NDR
5 Min

Drei Jahre "Zeitenwende": Rüstungsindustrie mit "Wachstum wie noch nie"

27.02.2025 06:35 Uhr

Der Investitionsbedarf der Bundeswehr ist hoch. Rheinmetall profitiert von der auch weltweit steigenden Nachfrage und listet 1.200 offene Stellen. 5 Min

Blick auf die Reichstagskuppel des Bundestags. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld
4 Min

Nach der Bundestagswahl: Wirtschaftsverbände fordern Kurswechsel

24.02.2025 11:39 Uhr

Vertreter der Wirtschaft wünschen sich nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung und Reformen. 4 Min

Ein Händler schaut in der Börse in Hamburg auf die fallenden Kurse auf seinem Monitor. © dpa Foto: Jens Ressing
4 Min

Wirtschaft: So funktionieren Dividenden

24.02.2025 10:40 Uhr

Dividenden können ein attraktives Einkommen sein. Doch dabei gilt es einiges zu beachten. 4 Min

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?