Das kulturelle Angebot auf Jiddisch in New York ist facettenreich - und es wird in vielen Vierteln gesprochen.
Stand: 12.01.2025 | 09:04 Uhr
1 | 7 In Borough Park, einem Stadtviertel von Brooklyn.
© NDR, Foto: Jörn Pissowotzki
2 | 7 Der Schriftsteller und Schauspieler Mikhl Yashinsky (links) und Moishele Alfonso, Jiddischlehrer und Journalist.
© NDR / Jörn Pissowotzki, Foto: Jörn Pissowotzki
3 | 7 Rukhl Schaechter ist die Jiddisch-Herausgeberin bei der Tageszeitung auf Jiddisch, "The Forward"
4 | 7 Für Alex Minkin ist Jiddisch seine Brücke zum Jüdisch sein.
5 | 7 Kolya Borodulin ist der Direktor des Jiddischprogramms beim Workers Circle.
6 | 7 Jiddischlehrer Dovid Braun vom YIVO-Institut zeigt ein Buch aus der großen Bibliothek.
7 | 7 Schauspielerin Yelena Shmulenson steht in einer Passage in der New York Grand Central Station.
Dieses Thema im Programm:
NDR Info | Zwischen Hamburg und Haiti | 12.01.2025 | 09:30 Uhr