Diesmal geht es in die Kanalisation der österreichischen Hauptstadt, in das Sielsystem Wiens, das auch Kulisse für einen der berühmtesten Nachkriegsfilme war, 'Der Dritte Mann' mit Orson Wells.
Stand: 22.10.2024 | 22:00 Uhr
1 | 7 Treffpunkt zum Abstieg unter Tage - zur Kanalisation von Wien und der Tour "Der dritte Mann".
© NDR, Foto: Michael Marek
2 | 7 Beton, wohin man blickt: Eine riesige Röhre der Kanalisation von Wien
© NDR, Foto: Michael Marek
3 | 7 Das Gesicht von Orson Welles ist auf der Wand der Kanalisation von Wien zu erkennen - eine Projektion des Filmes von 1949.
© NDR, Foto: Michael Marek
4 | 7 NDR Reporter Michael Marek führt unter Tage ein Gespräch bei seiner Reportage.
© NDR, Foto: Michael Marek
5 | 7 Genau über diesem Notausstieg ist der beliebte Naschmarkt - darauf weist auch das Schild an der Wand neben dem Rettungsring hin.
© NDR, Foto: Michael Marek
6 | 7 Im runden weißen Gebäude befindet sich das naturhistorische Museum Wiens. Der Narrenturm gilt als das älteste und größte pathologische Museum weltweit. Urprünglich war es die erste psychiatrische Klinik der Welt.
© NDR, Foto: Michael Marek
7 | 7 Das Museum hat 28 Räume pro Etage.
© NDR, Foto: Michael Marek