Redakteur Oliver Neuroth schaut in die Kamera. © Tanja Schnitzler

Kommentar: Geplante Verschärfung im Ausweisungsrecht ist luftleer

Sendung: Kommentar | 26.06.2024 | 17:26 Uhr | von Oliver Neuroth
3 Min | Verfügbar bis 25.06.2026

Die von Bundesinnenministerin Faeser vorgestellten Entwürfe werfen viele Fragen auf und sind rechtsstaatlich heikel, meint Oliver Neuroth.

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm, in seiner Brille spiegeln sich die Zahlen und Zeichen die der Bildschirm abbildet. © photocase.de Foto: przemekklos
6 Min

Feiern von Terror und Hass im Netz: Kabinett erleichtert Abschiebung

Wer keinen deutschen Pass hat und im Internet Terror bejubelt, soll ausgewiesen werden können. Ein Gerichtsverfahren soll dafür nicht nötig sein. 6 Min

Innensenator Andy Grote im Studio. © Screenshot
6 Min

Abschiebung von Straftätern: Grote zufrieden mit Einigung

Eine Abschiebung soll auch nach Syrien oder Afghanistan möglich sein. Ist das wirklich juristisch möglich? 6 Min

Ahmad Abdulaziz Abdulla A. hält einen Zettel vor sein Gesicht © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Antrag gegen Ausweisung

Ahmad A., der sich "Abu Walaa" nennt, soll in den Irak abgeschoben werden. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigte das. mehr