Ein beschädigtes Auto am Ort eines russischen Raketenangriffs in Dnipro (Ukraine). © AP/dpa Foto: Uncredited/Dnipropetrovsk Regional Military Administration
10 Min

Zivile Opfer bei russischem Angriff auf Dnipro

17.04.2025 08:41 Uhr

Zivile Opfer bei russischem Angriff auf Dnipro │ US-Außenminister Rubio und Sondergesandter Wittkoff sprechen mit Frankreichs Regierung │ Bericht aus Prothesenzentrum in Gaza │ Ostermärsche in Deutschland 10 Min

Nicole Deitelhoff | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
5 Min

Deitelhoff: Ostermärsche erinnern daran, Risiken zu durchdenken

17.04.2025 07:50 Uhr

Die Bewegung müsse sich fragen, wie sich unbedingter Pazifismus mit einer militärischen Bedrohungssituation vereinbaren lässt, sagt Politologin Nicole Deitelhoff. 5 Min

Ein Flugzeug landet auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Mit der Maschine sind auch ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen aus Afghanistan in Leipzig gelandet. © dpa Foto: Hendrik Schmidt
5 Min

Diskussion über Aufnahme von Gefährdeten aus Afghanistan

17.04.2025 00:01 Uhr

CDU/CSU wollen keine ehemaligen Ortskräfte mehr aus Afghanistan holen und kritisieren die amtierende Bundesregierung für aktuelle Flüge. Doch die verweist auf bestehende Zusagen. 5 Min

Israelische Soldaten stehen neben Mannschaftstransportern in der Nähe der Grenze zwischen Israel und Gaza. © AP/dpa Foto: Ohad Zwigenberg
13 Min

Israel will eroberte Gebiete dauerhaft besetzen

16.04.2025 17:27 Uhr

Katz: Israel behält Kontrolle über besetzte Gebiete │ Immer mehr Reservisten in Israel verweigern den Dienst │ Ukraine verlängert Kriegsrecht │ Was würde der Taurus der Ukraine bringen? 13 Min

Radlader beladen Lastwagen mit Seltenen Erden im Hafen von Lianyungang in der Stadt Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. © picture alliance / Wang chun lyg - Imaginechina Foto: Wang Chun Lyg
11 Min

Wegen Trump: China kappt die Seltenen Erden. Und nun?

16.04.2025 14:25 Uhr

Trump eskaliert den Handelskonflikt mit China - und Peking sagt: gut, dann kriegt ihr keine Seltenen Erden mehr. Wir sagen euch, wieso das ein Problem ist - und zwar auch für uns in Europa. 11 Min

Das war "Mitreden!": Der Koalitionsvertrag steht - ein guter Plan?

16.04.2025 09:07 Uhr

Die Einigung zwischen Union und SPD gelang schneller als gedacht. Audio-Highlights aus der Sendung vom 14. April. 5 Min

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht ein Militärkrankenhaus in Odessa. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Ukraine Presidency
13 Min

Selenskyj warnt US-Unterhändler vor unzulässigen Zugeständnissen an Russland

16.04.2025 07:44 Uhr

Selenskyj warnt US-Unterhändler vor unzulässigen Zugeständnissen an Russland │ NATO-Chef Rutte unterstreicht die "unerschütterliche" Unterstützung für die Ukraine │ Israelische Reservisten verweigern immer öfter den Dienst in Gaza 13 Min

Jürgen Trittin | Bild: Laurence Chaperon © Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon
7 Min

Trittin: Liebe zur Atomkraft hat keine betriebswirtschaftliche Basis

16.04.2025 07:32 Uhr

Mit dem Atomausstieg als eine der drei Säulen der Energiewende sei ein wichtiger Schritt gemacht worden, sagte der langjährige Grünen-Abgeordnete Jürgen Trittin. 7 Min

Porträtfoto der Journalistin Katja Klapsa © privat
5 Min

Kritik an schwarz-roten Gesundheitsplänen (mit Kaja Klapsa)

16.04.2025 00:01 Uhr

Stellen Union und SPD die richtigen Weichen, um das Gesundheitssystem zu stabilisieren? Und ist das geplante Primärarztsystem ein praktikabler Weg? 5 Min

Journalistin Verena Gonsch guckt in die Kamera. © NDR Foto: Christian Spielmann
4 Min

Kommentar: "Der Klimawandel ist im Alltag angekommen"

15.04.2025 17:45 Uhr

Wir müssten lernen, uns an das immer unberechenbarer werdende Wetter besser anzupassen, meint Verena Gonsch auf NDR Info. 4 Min

Ein Studentenwohnheim der Universität Harvard © Imago Images
5 Min

Trump gegen die Wissenschaft: Langsam regt sich Widerstand

15.04.2025 17:34 Uhr

Der US-Präsident hat Milliarden Dollar Fördermittel für die Elite-Universität Harvard eingefroren. Deren Präsident geht auf Konfrontationskurs. 5 Min

Hydrologe Fred Hattermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, © Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung,
7 Min

Hydrologe: "Klimawandel sorgt besonders in Europa für Extremwetter"

15.04.2025 17:16 Uhr

Dies liege vor allem an der anhaltenden Trockenheit in der Region, sagte der Hydrologe Fred Hattermann im Gespräch auf NDR Info. 7 Min

Anwohner legen am 14. April 2025 im Zentrum der ukrainischen Stadt Sumy Blumen an einer Gedenkstätte nieder, die zum Gedenken an die Opfer errichtet wurde, 14. April. © picture alliance / Anadolu Foto: Sofiia Bobok
43 Min

Putins Osterbotschaft: Raketen statt Frieden (Tag 1147 mit Florian Kellermann)

15.04.2025 17:00 Uhr

Nach dem Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy, bei der mindestens 35 Zivilisten getötet wurden, sind Entsetzen und Empörung international groß. 43 Min

Ein ukrainischer Soldat der 22. mechanisierten Brigade bereitet den Start einer Mittelstrecken-Drohne Poseidon H10 an der Front in der Nähe von Bachmut in der Region Donezk vor. © AP/dpa Foto: Efrem Lukatsky
15 Min

Ukraine bildet Kinder im Steuern von Drohnen aus

15.04.2025 16:15 Uhr

US-Sondergesandter sieht russischen Friedenswillen│Russischer Außenminister betont Vorbedingungen│Ukraine schult Kinder an Drohnen│Debatte über Taurus-Lieferung hält an│Israel attackiert Feldlazarett in Gaza│Israelische Autoren fordern Kriegsende 15 Min

Themenfoto zur Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro © picture alliance / epd-bild Foto: Tim Wegner
10 Min

Zankapfel Mindestlohn: Sind 15 Euro fair und machbar?

15.04.2025 15:04 Uhr

Der Mindestlohn soll steigen - das sorgt für erste Zankereien in der künftigen Regierung. Wir dröseln einmal auf: Um wie viel Geld gehts? Für wen? Und kann Deutschland sich das echt nicht leisten? 10 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr
Live hören