vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Ein Ort für die Lebenden?

Sonntag, 10. November 2024, 07:04 bis 07:15 Uhr, NDR Info

Experimentierfeld für Friedhöfe in Süssen. © NDR/Brigitte Lehnhoff Foto: Brigitte Lehnhoff

Den Friedhof neu denken - Eine Sendung von Brigitte Lehnhoff und Florian Breitmeier

Der Trend auf Friedhöfen ist unübersehbar: Die Felder für Sargbestattungen werden immer kleiner, die für Urnen immer größer. Und viel Menschen wollen ihre letzte Ruhe gar nicht auf dem Friedhof finden, sondern im Friedwald oder Ruheforst. Für Kommunen und Kirchengemeinden ist das vor allem ein finanzielles Problem, denn ihre Beisetzungsorte finanzieren sich überwiegend aus Grabgebühren. Wie lassen sich Friedhöfe zukunftsfähig machen? Ein Experimentierfeld im baden-württembergischen Süßen zeigt Lösungen. Das Credo der Initiatoren: Friedhöfe müssen neu gedacht und auf neue Weise ein Ort auch für die Lebenden sein. 

 

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

SPD Hamburg stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen einstimmig zu

Hamburgs SPD gibt geschlossen grünes Licht für die Fortsetzung des rot-grünen Senats unter Bürgermeister Peter Tschentscher. mehr