Zwischen Hamburg und Haiti

Der Oman - Zwischen Tradition und Moderne

Sonntag, 23. Juli 2023, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Die große Sultan-Quabos Moschee Maskat © NDR Foto: Isa Hoffinger
Eine Sanddüne (Sharqiya Sands) in der Wüste im Oman © NDR Foto: Isa Hoffinger
Sharqiya Sands

Reisenden, die noch nie auf der Arabischen Halbinsel waren, macht es der Oman leicht. Das Land ist friedlich, sicher und zählt zu den Staaten, die ihre soziale und wirtschaftliche Lage in den vergangenen 50 Jahren am deutlichsten verbessern konnten. Zu verdanken ist das Sultan Qabus ibn Said, der von 1970 bis 2020 herrschte und der das rückständige Land im Eiltempo modernisierte.

Allein die abwechslungsreichen Landschaften sind eine Reise wert. Es gibt zerklüftete Canyons, Oasen mit Palmen, hohe Berge, ein unberührtes Meer, Fjorde bei der Halbinsel Musandam und wunderschöne Wüsten. Morgens, wenn die Sonne aufgeht, schimmert der Sand hellrosa und blutorangefarben. Abends taucht die untergehende Sonne alles in goldenes Licht. In einsamen Camps kann man übernachten. Nirgends schläft man tiefer als hier, weit weg vom Lichtersmog der Städte.

Auch die Artenvielfalt ist reizvoll. Der arabische Tahr, ein Paarhufer, hat sein Revier im Hadschar-Gebirge. Östlich von Haima gibt es ein Reservat für die Arabische Oryx, eine Antilopenart. Bei den Daymaniyat-Inseln leben Korallen, Schildkröten und Mantas. Wer möchte, kann mit Walhaien schnorcheln.

Unsere Autorin Isa Hoffinger hat einem Bauern bei der Rosenernte geholfen, war auf den Basaren in Maskat und in der ehemaligen Hauptstadt Nizwa und hat das Zuckerfest nach dem Ramadan mit einer Familie gefeiert.

Weitere Informationen
Die große Sultan-Quabos Moschee Maskat © NDR Foto: Isa Hoffinger
30 Min

Der Oman - Zwischen Tradition und Moderne

Reporterin Isa Hoffinger hat einem Bauern bei der Rosenernte geholfen, war auf den Basaren in Maskat und hat das Zuckerfest mit einer Familie gefeiert. 30 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr