NDR Info Hintergrund

Zensiert: Punk und Kunst in China

Sonntag, 12. November 2023, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

Ein Ausschnitt "rosa Blüte" aus einer Naturfotografie in einer Shanghaier Galerie. © ARD Foto: Eva Lamby-Schmitt

Ein Feature von Eva Lamby-Schmitt

Zhuang Lin, Leiterin einer Kunstgalerie in Shanghai, China © ARD Foto: Eva Lamby-Schmitt
Zhuang Lin leitet in Shanghai eine Galerie und hält Kunst nicht automatisch für politisch.

Bunt und lebendig: So sieht die Shanghaier Kunstszene auf den ersten Blick aus. Ein genauer Blick zeigt, welchen Einschränkungen sie unterliegt. In China gibt es keine Kunst- und Meinungsfreiheit, Spielräume werden immer kleiner. Behörden prüfen im Vorfeld einer Veranstaltung, welche Werke ausgestellt werden dürfen und welche nicht. Welche Songs bei einem Konzert gespielt werden dürfen - und welche nicht. Wer keine Konsequenzen fürchten will, lässt die Finger von politischen Themen. Aber auch weniger politische Kunst kann zensiert werden. Der englische Ausruf "Shut up" auf Deutsch "Halt deinen Mund" ist zum Beispiel für die chinesische Melodic-Punk-Band namens Mamahuhu gestrichen. Seitdem Staats- und Parteichef Xi Jinping vor zehn Jahren an die Macht gekommen ist, haben sich Nationalismus und die Zensur in China verschärft.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr