NDR Info Hintergrund
Montag, 08. Januar 2024, 20:43 bis
21:00 Uhr, NDR Info
Ein Feature von Kathrin Erdmann, ARD Ostasien und Benjamin Eyssel, ARD Peking

Am 13. Januar wählt Taiwan ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Eine Wahl, die ganz im Zeichen anhaltender Spannungen mit China steht. Die Volksrepublik betrachtet die Insel als Staatsgebiet, obwohl Taiwan nie Teil davon war. Gewinnt der Kandidat der demokratischen Fortschrittspartei (DPP), William Lai, dürften sich die Spannungen weiter verschärfen, denn China sieht in ihm einen Vertreter für noch mehr Unabhängigkeit vom Festland. Auch wenn eine Mehrheit der Menschen in Taiwan nicht an einen unmittelbaren Angriff Chinas glaubt, hat sich die Stimmung im Vergleich zur letzten Wahl verändert - auf beiden Seiten der Taiwanstraße.
