Kohle kontra Klimaschutz

Der Atomausstieg ist beschlossene Sache. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne reichen noch nicht aus, um den Bedarf auch in Zukunft zu decken. Kohlekraftwerke als Alternative sind jedoch vor allem wegen ihres hohen Kohlendioxidausstoßes klimapolitisch umstritten.

Fragen & Antworten

Blick auf eine Kohlemühle im Kesselhaus eines Kraftwerks © dpa/Picture Alliance Foto: Doris Spiekermann-Klaas

Wie aus Kohle Strom wird

In einem Kohlekraftwerk wird die in der Kohle gespeicherte chemische Energie in mehreren Stufen in elektrische Energie umgewandelt. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Olaf Scholz (SPD), geschäftsführender Bundeskanzler, spielt am Stand von Canada Hockey gegen einen Roboter Torwart beim Eröffnungsrundgang auf der Industriemesse Hannover Messe 2025. © dpa Foto: Michael Matthey

Hannover Messe 2025: Kanzler Scholz testet Eishockey-Roboter

Die weltgrößte Industrieschau hat seit heute für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr