Der Antisemitismusbericht 2022 für Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einem Tisch. © picture alliance Foto: Jens Büttner

Zwei Jahre Dokumentationsstelle Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern

Sendung: NDR Info Hintergrund | 25.09.2023 | 20:33 Uhr | von Alexa Hennings
27 Min | Verfügbar bis 24.09.2028

Eine gestörte Gedenkveranstaltung zum 9. November in Waren, umgestoßene Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Schwaan, Sieg-Heil-Rufe gegen ein vermeintlich jüdisches Paar auf offener Straße in Schwerin: Ronny Rohde nennt es die Spitze des Eisbergs. Der junge Rostocker Politikwissenschaftler dokumentierte 36 antisemitische Vorfälle, die sich im Jahr 2022 in Mecklenburg-Vorpommern ereigneten. Eigens dafür wurde die Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus - kurz: DIA.MV gegründet, an die sich jeder wenden kann. Eine neue Ebene des Antisemitismus gibt es seit den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen - im Internet und auf der Straße.

Die Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus DIA.MV legt erstmals den Bericht zu antisemitischen Vorfällen vor. Davor ein Mann mit Kippa. © picture alliance Foto: Jens Büttner

DIA.MV: Zwei Jahre Dokumentationsstelle Antisemitismus

Seit den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gibt es im Internet und auf der Straße neue Ebenen des Antisemitismus. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr