Ein Feuerwehrfahrzeug steht vor einem durch russischen Beschuss teilweise zerstörten Wohnhaus in Kramatorsk in der Region Donezk. © -/ukrin/dpa

Widerstand und Trotz - Leben nahe der ukrainischen Ostfront

Sendung: Aktuell | 10.02.2025 | 10:05 Uhr | von Rebecca Barth
5 Min | Verfügbar bis 10.02.2027

Die Region um Kramatorsk könnte zur Verhandlungsmasse zwischen den USA und Russland werden, falls es zu Gesprächen mit Putin kommt.

Der Präsident von Estland, Alar Karis (von links nach rechts), der Präsident von Polen, Andrzej Duda, der Präsident von Litauen, Gitanas Nauseda, die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, und der Präsident von Lettland, Edgars Rinkevics, bei ihrem gemeinsamen Pressestatement in Vilnius (Litauen). © dpa Foto: Alexander Welscher
7 Min

Baltische Staaten ans europäische Stromnetz angeschlossen

Rückzug Israels aus Netzarim-Korridor │ Ägypten lädt zu Gipfeltreffen zur Lage der Palästinenser ein │ Ostukraine: Russland rückt vor │ Baltikum an europäisches Stromnetz angeschlossen 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Stahlarbeiter entnimmt eine Probe am Abstich des Hochofens © picture alliance / SvenSimon | Foto: Malte Ossowski/SVEN SIMON

US-Zölle auf Aluminium und Stahl: So reagiert Norddeutschland

US-Präsident Trump hat Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte auf den Weg gebracht. Aus Norddeutschland gab es bereits zur Ankündigung der Zölle verschiedene Reaktionen. mehr