Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch in einem Raum voller Bücher. © NDR Foto: Jens Otto

Was tun gegen die Bürokratie?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 07.08.2023 | 15:00 Uhr | von Niels Walker und Verena von Ondarza
12 Min | Verfügbar bis 06.08.2028

Die Bürokratie soll weniger und einfacher werden, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Oder? Host Niels Walker spricht mit Verena von Ondarza aus der NDR-Wirtschaftsredaktion über die Hintergründe. Denn im weltweiten Vergleich hat Deutschland eine schlanke Verwaltung - nur gibt es viele Hindernisse. Und dann ist da ja auch noch diese Digitalisierung.


LINKS:
Untersuchung des Insituts für Mittelstandsforschung:
https://impuls-stiftung.de/wp-content/uploads/2023/01/IMPULS-IfM-Kurzstudie-Buerokratiekosten-2023-01-1.pdf

Bürokratiekostenindex des Statistischen Bundesamtes:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Buerokratiekosten/Erfuellungsaufwand/buerokratiekostenindex.html

Unsere E-Mailadresse :)
wirtschaft@ndr.de

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die "Sino Prosperity" in der Ostsee. © NDR

Russische Schattenflotte: Millionengeschäft für norddeutsche Reeder

Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Auch norddeutsche Reeder profitierten von den fragwürdigen Verkäufen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?