Blumen und Kerzen stehen an einem Tatort in Oldenburg, an dem ein junger Mann von einem Polizisten erschossen wurde. © NDR Foto: Sebastian Duden

Tödliche Polizei-schüsse in Oldenburg: Große Trauer und offene Fragen

Vier Schüsse aus einer Polizeiwaffe trafen den 21-Jährigen, drei von hinten. Ein Beamter wurde vom Dienst suspendiert. mehr

Blick auf die Innenhofseite des Hamburger Rathauses © Screenshot

Hamburg: Rot-grüne Koalitionsgespräche abgeschlossen

Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl sind sich beide Parteien in ihren Koalitionsverhandlungen offenbar einig. Details sind noch unklar. mehr

Oliver Kinast und Mirko Haack vom Kampfmittelräumdienst stehen hinter einer Bombe. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Nach großer Evakuierung: Bombe in Kiel entschärft

Mehr als 11.500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Am Nachmittag wurde der Blindgänger erfolgreich entschärft. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infoabend

20:15 - 22:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 20:00 Uhr

EU-Kommission: Apple und Meta verstoßen gegen Gesetze

Die EU-Kommission wirft den Technologie-Unternehmen Apple und Meta vor, gegen das Gesetz über Digitale Märkte verstoßen zu haben. Die Behörde verhängte deshalb gegen beide Konzerne Geldstrafen: Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, die Facebook-Mutter Meta 200 Millionen. Das Gesetz über Digitale Märkte verpflichtet große Technologiekonzerne unter anderem dazu, ihre Plattformen für Konkurrenten zu öffnen. Software-Entwickler und Verbraucherschützer begrüßten die Entscheidung. Apple kündigte an, Beschwerde gegen die Strafzahlung einzulegen.

Link zu dieser Meldung

Gaza: Europäer fordern Zugang für Hilfslieferungen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Israel aufgefordert, die Blockade des Gazastreifens zu beenden. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, die Zivilbevölkerung sei akut von Hunger und Krankheiten bedroht. Nach internationalem Recht sei Israel verpflichtet, die ungehinderte Versorgung mit humanitärer Hilfe zu ermöglichen. Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums wies die Vorwürfe zurück. Die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen sei ausreichend versorgt. Die Führung in Jerusalem widersprach damit Aussagen der Vereinten Nationen.

Link zu dieser Meldung

Indien verhängt Sanktionen gegen Pakistan

Als Reaktion auf einen Anschlag in der Provinz Kaschmir hat Indien drastische Sanktionen gegen das Nachbarland Pakistan verhängt. Es setzte den Vertrag aus, der die Wasserverteilung des Indus und seiner Nebenflüsse regelt. Damit könnte die Wasserversorgung für die Bevölkerung Pakistans in Gefahr geraten. Zudem schließt Indien einen vom Handel genutzten Grenzübergang. Bei dem Anschlag einer bislang unbekannten Extremistengruppe sind gestern 26 zumeist indische Touristen getötet worden. Indien wirft Pakistan vor, die Täter unterstützt zu haben. Beide Länder streiten seit Jahrzehnten um die Zugehörigkeit von Kaschmir.

Link zu dieser Meldung

Zehntausende nehmen Abschied von Papst Franziskus

In Rom nehmen die Gläubigen Abschied von Papst Franziskus. Nach Schätzung der Behörden warteten zwischenzeitlich 100.000 Menschen darauf, in den Petersdom zu gelangen. Dorthin war der Leichnam von Franziskus am Vormittag in einer feierlichen Zeremonie überführt worden. Dabei läutete die große Totenglocke des Petersdoms, die nur beim Tod eines Papstes erklingt. Für Sonnabend ist die Trauermesse auf dem Petersplatz geplant. Dann werden auch die Spitzen des deutschen Staates im Vatikan erwartet.

Link zu dieser Meldung

Rot-Grün in Hamburg vor Neuauflage

In Hamburg rückt eine Neuauflage des Regierungsbündnisse von SPD und Grünen näher. Einem SPD-Sprecher zufolge sind in den Koalitionsverhandlungen nur noch letzte Details zu klären. Das Ergebnis werde womöglich vor der Bürgerschaftssitzung am Donnerstag mitgeteilt, hieß es. Demnach soll bereits am Sonnabend ein Landesparteitag der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen. Die Grünen haben für Montagabend zu einer Landesmitgliederversammlung eingeladen.

Link zu dieser Meldung

Bestechlichkeitsprozess gegen Staatsanwalt

Vor dem Landgericht Hannover muss sich ein Staatsanwalt seit heute wegen Bestechlichkeit und Strafvereitelung im Amt verantworten. Die Anklage wirft ihm vor, Informationen an eine internationale Kokain-Bande verkauft zu haben. Daraufhin sollen sich führende Köpfe der Bande ins Ausland abgesetzt haben. Die Verteidigung des Mannes wies zum Prozessauftakt alle Vorwürfe zurück. Im Mai werde sich der Beschuldigte umfassend äußern.

Link zu dieser Meldung

Andre Breitenreiter nicht mehr Trainer bei Hannover 96

Fußball-Zweitligist Hannover 96 und Trainer Andre Breitenreiter haben sich getrennt. Das hat der Verein mitgeteilt nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und nur noch geringen Chancen auf Relegationsplatz 3. Breitenreiter war nur vier Monate Trainer in Hannover. Bis zum Saisonende übernehmen erstmal Co-Trainer Lars Barlemann und die Trainer der U19- und U17-Mannschaft von 96.

Link zu dieser Meldung

Wetter in Norddeutschland

Heute Nacht oft trocken, zum Teil neblig. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. Morgen überwiegend trocken, in Niedersachsen Wolken und zeitweise Regen. 11 bis 18 Grad. Am Freitag heiter bis wolkig bei 11 bis 18 Grad. Am Sonnabend freundlich, 13 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz spricht bei einer Pressekonferenz. © IMAGO / Rainer Unkel
9 Min

Von Notz: Russische Nachrichtendienste agieren immer offensiver

Russland sehe den Westen offenkundig als Feind, erklärte Konstantin von Notz, Vorsitzender des Gremiums zur Kontrolle der Geheimdienste. 9 Min

Der ehemalige deutsche Botschafter in Polen und Tschechien, Arndt Freytag von Loringhoven. © dpa picture alliance/NurPhoto Foto: Mateusz Wlodarczyk

Deutschland in Putins Visier: "Russland ist aggressiver geworden"

Fälle von russischer Sabotage auf europäischem Boden nehmen zu. Deutschland sei darauf schlecht vorbereitet, mahnt Experte von Loringhoven. mehr

In eigener Sache

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Ihre Meinung zählt

Auszubildender zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung an der Metall-Werkbank. © Imago Foto: Martin Möller

"Mitreden!": Azubi-Mangel - studieren zu viele?

Werden Ausbildungen nicht genügend beworben? Diskutieren Sie am Donnerstag bei "Mitreden!" um 20.15 Uhr mit. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Der Angeklagte, ein Staatsanwalt aus Hannover, kommt zum Auftakt eines Prozesses wegen Bestechlichkeit und Verletzung des Dienstgeheimnisses in einen Saal des Landgerichts Hannover. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Prozess gegen Staatsanwalt in Hannover: Verteidigung bestreitet Vorwürfe

Der Angeklagte beschwerte sich zudem über seine Haftbedingungen. Er soll Informationen an eine Drogenbande weitergegeben haben. mehr

Ein Reisebus und mehrere Lkw stehen nach einem Unfall auf der A2. © HannoverReporter

A2: Lkw fährt bei Hannover auf Reisebus auf - sechs Verletzte

Die A2 ist ab der Auffahrt Hannover-Buchholz in Richtung Dortmund gesperrt. Zwei Personen wurden beim Unfall schwer verletzt. mehr

Schleswig-Holstein

Brauner Nutria sitzt in einer Pfütze. © KJS - Kreisjägerschaft Pinneberg

Immer mehr Nutrias: Das fordern Jäger und Naturschützer

Die Kreisjägerschaft Pinneberg will die Nagetiere konsequenter bejagen. Naturschützer fordern individuelle Maßnahmen. mehr

Ein Badegast in einem Freibad hält eine Portion Pommes Frites mit Ketchup und Mayonnaise in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Julian Weber

Wie sich Freibäder in Schleswig-Holstein auf die Saison vorbereiten

Es ist noch viel zu tun, aber die Freibadsaison steht kurz bevor. Einige haben sogar schon auf. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Symbolbild: Ein Polizist führt eine Person in Handschellen ab. © dpa Foto: Christoph Reichwein

Nach Messerangriff in Schwerin: Tatverdächtiger festgenommen

Anfang Februar wurde am Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center ein 17-Jähriger niedergestochen. Der Tatverdächtige wurde nun festgenommen. mehr

Die Fosen Werft in Stralsund © NDR

EEW stoppt Ansiedlungspläne für Stralsund

Das Unternehmen wollte in Stralsund Hunderte Arbeitsplätze schaffen. Die Pläne wurden aufgrund globaler Unsicherheiten auf Eis gelegt. mehr

Hamburg

Ein zerstörter Amphibienschutzzaun in Hamburg-Moorwerder. © Screenshot

Umstrittener Amphibien-Schutzzaun zerstört: Staatsschutz ermittelt

Der Zaun sollte Frösche und Kröten von der A26-Ost-Baustelle in Hamburg Moorburg fernhalten. Hat die Zerstörung ein politisches Motiv? mehr

Zollbeamte bei einer Kontrolle in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Razzia bei Anbieter von E-Zigaretten-Liquids: Vier Festnahmen

Dem Hamburger Zoll ist ein Schlag gegen eine Bande mutmaßlicher E-Zigaretten-Hehler gelungen. Die Beamten fanden bei Durchsuchungen auch Bargeld und Waffen. mehr