Anhänger der rechtsextremen französischen Politikerin Marine Le Pen freuen sich nach der Veröffentlichung von Hochrechnungen. © Thibault Camus/AP/dpa Foto: Thibault Camus/AP/dpa

Vorgezogene Parlamentswahl in Frankreich: Rechtsextreme feiern Sieg

Sendung: Aktuell | 01.07.2024 | 06:49 Uhr | von Borutta, Julia
3 Min | Verfügbar bis 01.07.2026

Premierminister Attal sagte, die extreme Rechte sei "an der Schwelle der Macht". Laut Hochrechnungen kommt die Partei Rassemblement National in der ersten Wahlrunde auf gut 33 Prozent.

Marine Le Pen, Präsidentschaftskandidatin des Rassemblement National (RN), an einem Rednerpult. © dpa bildfunk/AP Foto: Thibault Camus

Wahl in Frankreich: Partei von Le Pen in erster Runde vorne

Die entscheidende Runde steht aber noch bevor: Um die Rechtspopulisten zu schlagen, wollen Macrons Lager und die Linken aufeinander zugehen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Tausende Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr