Rotdrossel auf Helgoland © NDR Info Foto: Janine Artist

Unterwegs auf Helgoland #2: Rastplatz für Zugvögel

Sendung: Moin! Die Reportage | 25.05.2023 | 12:00 Uhr | von Janine Artist, Caren Busche
30 Min | Verfügbar bis 24.05.2025

Helgoland ist ein Magnet für Zugvögel. Über vierhundert verschiedene Arten sind auf der Nordseeinsel schon gezählt worden. Viele von ihnen kommen im Frühjahr aus Afrika und fliegen nach ihrer Rast auf dem Roten Felsen weiter nach Skandinavien.

Moin! Reporterin Janine Artist hat den Ornithologen Elmar Ballstaedt vom Verein Jordsand bei einer Zugvogel-Führung auf Helgoland begleitet. Mit dem Fernglas sichtet die Gruppe Gartenrotschwänze, Singdrosseln, Wiesenpieper und Bluthänflinge.

Im Gespräch mit Host Caren Busche erzählt Janine Artist auch, dass immer mal wieder Arten aus Sibirien auf der Insel rasten, weil sie sich verflogen haben - und warum der Leuchtturm der Insel die Vögel anzieht.

Und hier noch einige interessante Links zum Thema: Vögel auf Helgoland

Die Seite des Naturschutzvereins Jordsand mit vielen Infos und Veranstaltungstipps:
https://www.jordsand.de/

Das Institut für Vogelforschung berichtet hier über seine Arbeit auf Helgoland:
https://ifv-vogelwarte.de/institut

Der Helgoland Tourismus-Service fasst auf dieser Seite Wissenswertes auch über die Basstölpel zusammen:
https://www.helgoland.de/freizeit-gestalten/naturerlebnisse/voegel/

Kontakt zur Moin! Redaktion? Dann mailt gerne an: Moin@ndr.de

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr