Am Ostseestrand zwischen Juliusruh und Glowe (Mecklenburg-Vorpommern) auf der Insel Rügen liegt am 26.02.2013 eine Flasche aus Kunststoff. © Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

UN-Plastikabkommen: Mit Plastik-Zertifikaten Umweltschutz finanzieren?

Sendung: Aktuell | 25.11.2024 | 06:36 Uhr | von Elena Kuch und Christian Baars
9 Min | Verfügbar bis 25.11.2026

Plastic Credits - vergleichbar mit CO2-Kompensationen - sollen das Plastikmüll-Problem in den Griff bekommen. Experten kritisieren das freiwillige System als unzureichend.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz. © IMAGO Foto: Jürgen Heinrich
12 Min

Umweltministerin Lemke will Plastikproduktion reduzieren

"Eine weltweite Einigung scheint unrealistisch", sagt Lemke allerdings. In Südkorea beginnt ein UN-Treffen, auf dem ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung beschlossen werden soll. 12 Min

Ein Mann mit Kamera und Teleobjektiv. © imago

11KM: Russlands Sabotage 2 - Das System der Wegwerf-Agenten

Ermittler schnappen einen Mann, der wohl ein Feuer in Polen legen sollte. Aber die Drahtzieher bleiben im Dunklen. 11KM erklärt, wie das System der Low-Level-Agenten funktioniert. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Tausende Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstrierende in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr