Die Apps der chinesichen Billiganbieter Temu und Shein auf einem Handydisplay. © IMAGO Foto: SOPA Images

Temu und Shein liefern mehr als 135 Millionen Pakete nach Deutschland

Sendung: Wirtschaft | 07.01.2025 | 12:39 Uhr | von Constantin Röse
4 Min | Verfügbar bis 14.01.2027

Dabei gibt es viel Kritik an den chinesischen Billiganbietern: schlechte Arbeitsbedingungen sowie verbotene und umweltfeindliche Produkte.

Blick auf einen Laptop mit dem Logo der App Temu (gestellte Szene) © Hannes P Albert/dpa
4 Min

Wie Temu, Shein & Co. den Onlinehandel verändern

Die chinesischen Onlinehändler fluten das Internet mit Billigangeboten und versuchen mit Kampfpreisen in Europa Marktanteile zu gewinnen. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Neustadt in Holstein: Zwei Spaziergänger sind bei strahlendem Sonnenschein am Ostseestrand unterwegs. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild

Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr