Ein Freiwilliger der ukrainischen Territorialen Verteidigungskräfte geht durch die Trümmer einer durch einen russischen Bombenangriff zerstörten Autowaschanlage. © dpa picture alliance/AP Foto: Felipe Dana

Städte werden eingekesselt (Tag 17)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 12.03.2022 | 17:10 Uhr | von Christoph Prössl und Andreas Flocken
23 Min | Verfügbar bis 12.03.2027

Aus mehreren ukrainischen Städten werden erneut Kämpfe und Bombardierungen gemeldet. Im Süden ist offenbar die strategisch wichtige Schwarzmeer-Stadt Mykolajiw unter heftigem russischen Beschuss. Kiew bereitet sich weiter auf einen Großangriff vor. Die russischen Soldaten stehen rund 25 Kilometer vor der ukrainischen Hauptstadt. Unklar ist, ob inzwischen neue Fluchtkorridore für Zivilisten geöffnet werden konnten. Neben der aktuellen Lage schätzen der ARD -Auslandskorrespondent Christoph Prössl und der NDR-Militär-Experte Andreas Flocken den russischen Auftritt vor dem UN Sicherheitsrat ein. Und sie erörtern die Möglichkeiten, die sich durch weitere Gespräche und Verhandlungen eröffnen könnten.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr